Was ist ein elektrischer Sicherungseinsatz?
Definition des elektrischen Sicherungseinsatzes
Ein elektrischer Sicherungseinsatz ist ein Schutzgerät, das den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom einen vorbestimmten Wert überschreitet, um Schäden zu vermeiden.
Funktion des Sicherungsdrähtes
Der Sicherungsdraht leitet den normalen Strom ohne übermäßige Erwärmung, schmilzt jedoch und unterbricht den Stromkreis, wenn ein Überstrom fließt.
Hauptparameter
Minimale Sicherungsspannung
Sicherungsnennstrom
Sicherungsfaktor
Erwarteter Strom in der Sicherung
Schmelzzeit der Sicherung
Betriebszeit der Sicherung
Sicherungsgesetz

Materialien für Sicherungsdrähte
Gängige Materialien für Sicherungsdrähte sind Zinn, Blei, Zink, Silber, Antimon, Kupfer und Aluminium, jedes mit spezifischen Schmelzpunkten und Widerständen.
HRC-Sicherung
Eine HRC-Sicherung (High Rupturing Capacity) kann schwere Kurzschlussströme für eine bestimmte Zeit bewältigen, bevor sie durchbrennt und damit eine zuverlässige Schutzfunktion im Stromkreis bietet.
Betriebszeit der Sicherung
Die Betriebszeit einer Sicherung ist die Summe ihrer Schmelzzeit und Bogenzeit, die definiert, wie lange es dauert, den Stromfluss bei einem Fehler zu unterbrechen.