Was ist ein SCADA-System?
SCADA-Definition
SCADA steht für Supervisory Control and Data Acquisition und bezeichnet ein System, das für die hochstufige Prozesssteuerung und Datenverwaltung eingesetzt wird.

Komponenten
Master Terminal Unit (MTU)
Remote Terminal Unit (RTU)
Kommunikationsnetzwerk (definiert durch seine Netzwerktopologie)

Funktionen
Echtzeitüberwachung und Datensammlung
Interaktion mit Feldgeräten und Steuerstationen über eine Human-Machine Interface (HMI),
Protokollierung von Systemereignissen in einer Protokolldatei
Virtuelle Steuerung der Fertigungsprozesse
Datenarchivierung und Berichterstattung
SCADA in Energieversorgungssystemen
SCADA in Energieversorgungssystemen hilft bei der Verwaltung des Stromflusses, der Spannungsebenen und der Schaltgeräte, um das Stromnetz zu erhalten.
Anwendungen
SCADA-Systeme werden in verschiedenen Branchen für Automatisierung und Steuerung eingesetzt, einschließlich Öl- und Gasindustrie, Fertigung und Wasseraufbereitung.