Was ist Transformatortest?
Definition des Transformatortests
Transformatortests umfassen verschiedene Verfahren, um die Spezifikationen und Leistung des Transformators vor und nach der Installation zu bestätigen.

Transformatortestarten
Typentest
Routineprüfung
Spezialtest
Transformator-Typentest
Um zu beweisen, dass der Transformator den Anforderungen und Designerwartungen des Kunden entspricht, muss er verschiedenen Testverfahren am Standort des Herstellers unterzogen werden. Einige Transformatortests werden durchgeführt, um die grundlegenden Designanforderungen des Transformators zu bestätigen. Diese Tests werden hauptsächlich an Prototypen und nicht in Chargen über alle Fertigungsstellen hinweg durchgeführt. Der Typentest des Transformators bestätigt die Haupt- und Grundkriterien des Produktionslots.
Transformator-Typentestarten
Widerstandsmessung der Transformatorwicklungen
Transformatorverhältnistest
Vektorengruppentest des Transformators
Messung des Impedanzspannung/Kurzschlussimpedanz (Hauptanschluss) und Lastverlust (Kurzschlusstest)
Messung des Leerlaufverlusts und -stroms (Leerlaufversuch)
Messung des Isolationswiderstands
Dielektrischer Test des Transformators
Temperaturanstiegsversuch des Transformators
Test des Unterlast-Schalters
Vakuumprobe von Behältern und Kühlerflächen
Routineprüfungen von Transformatoren
Routineprüfungen von Transformatoren dienen hauptsächlich dazu, die Betriebsleistung einzelner Einheiten in einer Produktionscharge zu bestätigen. Routineprüfungen werden für jede hergestellte Einheit durchgeführt.
Konventionelle Prüfarten für Transformatoren
Widerstandsmessung der Transformatorwicklungen
Transformatorverhältnistest
Vektorengruppentest des Transformators
Impedanzspannung/Kurzschlussimpedanz (Hauptanschluss) und Lastverlustmessung (Kurzschlusstest)
Messung des Leerlaufverlusts und -stroms (Leerlaufversuch)
Messung des Isolationswiderstands
Dielektrischer Test des Transformators
Test auf einem Unterlast-Schalter.
Durchführung eines Ölüberdrucktests am Transformator, um Lecks in Verbindungen und Dichtungen zu überprüfen
Spezielle Prüfungen von Transformatoren
Spezielle Prüfungen an Transformatoren werden gemäß den Anforderungen des Kunden durchgeführt und bieten wertvolle Informationen für Betrieb und Wartung.
Spezielle Prüfarten für Transformatoren
Dielektrischer Test
Messung der Nullfolgeimpedanz eines Dreiphasen-Transformators
Kurzschlusstest
Akustische Messung von Lärmebenen
Messung der Leerlaufstromharmonischen
Messung der von Ventilator und Ölpumpe verbrauchten Leistung
Prüfung gekaufter Komponenten/Zubehör wie Buchholz-Relais, Temperaturanzeigen, Druckablassvorrichtungen, Ölfangsysteme usw.
Zusammenfassung
Transformatortests sind ein wichtiges Mittel, um die sichere Betriebsweise von Transformatoren sicherzustellen, einschließlich Typentests, Routineprüfungen und spezieller Prüfungen. Die spezifischen Prüfarten umfassen Transformatorverhältnistests, Widerstandsmessungen, Kurzschlussimpedanztests, Unterlast-Schaltertests, Leerlaufversuche, Dielektrikverlusttests, Frequenzganganalyse usw. Darüber hinaus gibt es Isolierungsprüfungen, Wicklungsschaltversuche, Leerlaufstrom- und Spannungsmessungen, Temperaturanstiegsversuche. Durch diese Prüfungen kann die Leistung und der Zustand des Transformators umfassend verstanden werden, potenzielle Probleme rechtzeitig entdeckt und beseitigt sowie die sichere und stabile Betriebsweise des Transformators gewährleistet werden.