Äquivalentes Schaltkreis-Definition
Ein äquivalenter Schaltkreis eines Transformators ist ein vereinfachtes Modell, das zur Berechnung von Impedanz, Widerstand und Leckreaktanz verwendet wird.
Äquivalenter Schaltkreis der Primärseite
Um den äquivalenten Schaltkreis bezogen auf die Primärseite zu zeichnen, verwenden Sie den allgemeinen äquivalenten Schaltkreis und passen ihn für Berechnungen auf der Primärseite an.


Erregerschaltung
Der Primärstrom teilt sich in Leerlauf- und Lastkomponenten auf, wodurch ein paralleler Pfad im äquivalenten Schaltkreis erforderlich ist, der als Erregerschaltung bekannt ist.
Näherungsweise äquivalenter Schaltkreis
Die Erregerschaltung kann zur Vereinfachung ignoriert werden, indem Widerstand und Reaktanz in äquivalente Werte bezogen auf die Primärseite zusammengefasst werden.

Äquivalenter Schaltkreis der Sekundärseite
Der äquivalente Schaltkreis kann auch bezogen auf die Sekundärseite gezeichnet werden, indem ähnliche Schritte wie für die Primärseite befolgt werden.
