EMF-Gleichung des Transformatorens
Die EMF-Gleichung eines Transformers wird unter Verwendung des Faradayschen Induktionsgesetzes abgeleitet, das die induzierte Spannung auf der Basis von Flussänderungen und Wicklungsanzahl angibt.

Magnetisierender Strom
Ein Wechselstrom in der Primärwicklung erzeugt einen magnetisierenden Strom, der einen wechselnden Fluss im Kern des Transformers produziert.
Sinusförmiger Fluss und EMF
Der sinusförmige Primärstrom erzeugt einen sinusförmigen Fluss, und dessen Änderungsrate (Kosinusfunktion) bestimmt die induzierte Spannung.
Spannung und Wicklungsverhältnis
Das Verhältnis von Primär- zu Sekundärspannung (Spannungsverhältnis) ist direkt proportional zum Verhältnis der Anzahl der Wicklungen in der Primär- und Sekundärwicklung (Wicklungsverhältnis).

Transformationsverhältnis
Das Transformationsverhältnis (K) gibt an, ob ein Transformer eine Spannungserhöhung (K > 1) oder -senkung (K < 1) bewirkt, basierend auf den Primär- und Sekundärwicklungen.