Was ist der Transformator der Effizienz?
Definition der Transformatoreffizienz
Die Effizienz eines Transformators ist das Verhältnis seiner Ausgangsleistung zur Eingangsleistung und liegt in der Regel zwischen 95% und 99%.

Faktoren, die die Effizienz beeinflussen
Die Effizienz hängt von Kupferverlusten, Eisenverlusten, Dielektrikumverlusten und Streuverlusten ab.
Effizienzberechnung
Die Effizienz wird mithilfe von OC- und SC-Tests berechnet, die Kern- und Wicklungsverluste messen.

Bedingungen für maximale Effizienz
Die maximale Effizienz wird erreicht, wenn die Kupferverluste den Kernverlusten entsprechen, in der Regel bei voller Last.

Gesamteffizienz über 24 Stunden
Dies gilt speziell für Verteilungstransformatoren und wird über einen Zeitraum von 24 Stunden berechnet, wobei der Fokus auf der Minimierung der Kernverluste liegt.