Was ist eine Transformatorverbindung?
Definition von Drehstrom-Transformatorverbindungen
Ein Drehstrom-Transformator verbindet seine Primär- und Sekundärwicklungen in Stern- oder Delta-Konfigurationen für verschiedene elektrische Anwendungen.
Sternverbindung
Bei der Sternverbindung werden drei Wicklungen an einem Ende verbunden, um einen Neutralpunkt zu bilden, der für die Erstellung eines Neutralanschlusses verwendet wird.

Bei der Sternverbindung ist die Leitungs-Leitungs-Stromstärke gleich der Leitungs-Neutral-Stromstärke.

Wir können feststellen, dass die Leitungs-Leitungs-Spannung √3-mal so groß ist wie die Leitungs-Neutral-Spannung.

Dreiecksverbindung
Bei der Dreiecksverbindung bilden die Wicklungen eine geschlossene Schleife und erzeugen eine dreieckförmige Struktur, die einen Pfad für die Versorgung der Verbindungspunkte bietet.

Wir können feststellen, dass die Leitungs-Leitungs-Stromstärke √3-mal so groß ist wie die Leitungs-Neutral-Stromstärke.
Die Leitungs-Leitungs-Spannung ist gleich der Leitungs-Neutral-Spannung.

Verbindungstypen
Delta-Delta



Die Leitungsstromstärke ist bei Gleichgewichtsbedingungen √3-mal so groß wie die Phasenstromstärke. Wenn der Magnetisierungsstrom vernachlässigt wird, ist das Stromverhältnis;

Stern-Stern

Delta-Stern



Stern-Delta


Offene Delta-Verbindung
Diese Verbindung arbeitet mit zwei Transformator, wobei eine Drehstromversorgung mit geringerer Lastkapazität aufrechterhalten wird, wenn ein Transformator außer Betrieb ist.
