Was ist ein Schalentransformator?
Definition des Schalentransformators
Ein Schalentransformator wird definiert als ein Transformator mit einem magnetischen Kern, der ‘E’- und ‘L’-förmige Laminierungen verwendet.

Kernstruktur
Der Kern hat drei Arme, wobei der zentrale Arm den gesamten Fluss trägt und die Seitenarme jeweils die Hälfte des Flusses. Dies erhöht die Stärke und den Schutz.

Wicklungsaufbau
Hoch- und Niederspannungswicklungen werden abwechselnd um den Kern gewickelt, was weniger Leitermaterial, aber mehr Isolierung erfordert.

Kühlsystem
Erfordert gezwungene Luft- und/oder Öl Kühlung, um Wärme effektiv von den Wicklungen abzuführen.
Vorteile
Niedrige Kosten
Hohe Leistung
Nachteile
Komplizierte Herstellung
Hohe Arbeitskosten
Anwendungen
Schalentransformatoren werden für Anwendungen mit niedriger Spannung verwendet und helfen, die Ausgaben für Schaltkreise zu optimieren.