Was ist ein Isolationstransformator?
Definition des Isolationstransformators
Ein Isolationstransformator ist ein elektromagnetisches Gerät, das Wechselstrom-Energie zwischen zwei Schaltkreisen überträgt, während es die gleiche Frequenz beibehält und galvanische Trennung bietet.

Sicherheit und Schutz
Wesentlich zum Schutz von elektronischen Komponenten und Bedienern vor elektrischen Schlägen, insbesondere in Umgebungen, in denen Geräte nicht galvanisch getrennt sind.
Störungs- und Interferenzkontrolle
Isolationstransformatoren helfen, elektrisches Rauschen zu unterdrücken und Erdkreisläufe zu verhindern, was entscheidend für die Aufrechterhaltung der Signalintegrität in empfindlichen Geräten ist.
Designmerkmale
Diese Transformatoren können elektrostatische Schilder enthalten und sind so konzipiert, dass keine Erdung auf der Sekundärseite vorgenommen wird, um Sicherheit und Funktionalität zu erhöhen.
Breite Anwendungsbereiche
Neben allgemeiner elektrischer Sicherheit sind Isolationstransformatoren in medizinischen, mess- und Computernetzwerkanwendungen unverzichtbar, um sichere und genaue Operationen zu ermöglichen.