Was ist ein Hochspannungstransformator?
Definition des Hochspannungstransformators
Ein Hochspannungstransformator ist ein Gerät, das Wechselstrom mit hoher Spannung in Wechselstrom mit niedrigerer Spannung oder umgekehrt umwandelt und bei Spannungen über 35 kV arbeitet.
Kernanwendungen
Hochspannungstransformatoren sind entscheidend für die Prüfung elektrischer Bauteile, die effiziente Stromversorgung und die Verbesserung der Spannungsstabilität durch FACTS-Systeme.
Wesentliche Merkmale
Diese Transformatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, hohe Spannungen und Ströme zu bewältigen, wobei robuste Isolier- und Kühlungssysteme erforderlich sind.
Prüfnormen
Hochspannungstransformatoren unterliegen strengen Prüfungen, um den IEEE-Normen zu entsprechen, um ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit in verschiedenen elektrischen Anwendungen zu gewährleisten.
Transformatortypen
Prüftransformatoren
Prüftransformatoren werden verwendet, um hohe Spannungen zur Prüfung der Isolationsfestigkeit und Leistung von elektrischem Equipment und Bauteilen wie Kabeln, Isolatoren, Schaltanlagen, Motoren usw. zu erzeugen.

Vorteile von Kaskadenprüftransformatoren
Höhere Ausgangsspannungen können mit kleineren und günstigeren Einheiten erreicht werden
Geringerer Isolationsstress auf jede Einheit aufgrund niedrigerer individueller Spannungen
Höhere Effizienz und geringere Verluste aufgrund niedrigerer Ströme
Nachteile von Kaskadenprüftransformatoren
Komplexere Verkabelung und Synchronisation der Primärquellen
Höheres Risiko von Teilentladungen und Korona-Effekten aufgrund höherer Gesamtspannung
Höhere Kapazität und Induktivität des Sekundärkreises aufgrund längerer Leitungen
Netztransformatoren
Netztransformatoren werden verwendet, um die Spannungsebene für die Stromübertragung und -verteilung zu erhöhen oder zu senken.

Vorteile von Netztransformatoren
Sie verringern die Stromverluste, verbessern die Spannungsregelung und erhöhen die Systemstabilität und -zuverlässigkeit.
Hochspannungs-Gleichstrom-Transformatoren (HVDC)
HVDC-Transformatoren wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um, der in Hochspannungs-Gleichstrom-Systemen verwendet wird, die für die langstreckige Stromübertragung und die Verbindung verschiedener Stromnetze unerlässlich sind.
Vorteile von HVDC-Transformatoren
Sie können hohe Gleichspannungen und -ströme, Oberschwingungen, Polkehrungen und transiente Überspannungen aushalten.
FACTS-Transformatoren
FACTS-Transformatoren verwalten reaktive Leistung und halten die Spannungsstabilität in Wechselstrom-Netzen aufrecht, indem sie die Leistung mit fortschrittlicher Leistungselektronik verbessern.
Vorteile von FACTS-Transformatoren
Sie müssen auch eine präzise Spannungsregelung und schnelle Reaktionszeit bieten.
Vorteile spezieller Transformatoren
Spezielle Transformatoren bedienen einzigartige Anwendungen, die bestimmte Eigenschaften erfordern.

Typen spezieller Transformatoren
Impuls-Transformatoren
Hochfrequenz-Transformatoren
Instrumententransformatoren
Trenntransformator
Autotransformatoren
Ofen-Transformatoren
Traktions-Transformatoren