Was ist ein elektrischer Transformator?
Definition des Starkstromtransformators
Ein Starkstromtransformator ist ein statisches Gerät, das elektrische Energie effizient zwischen Schaltkreisen überträgt, ohne die Frequenz zu ändern, indem elektromagnetische Induktion genutzt wird.
Haupttechnische Parameter
Nennspannung
Nennleistung
Nennstrom
Spannungsverhältnis
Wicklungsverhältnis
Spannungsregelung
Starkstromtransformatoren modifizieren Spannungsebenen, um die Energieeffizienz und Sicherheit in der Stromübertragung und -verteilung zu erhöhen.
Kern- und Gehäusetypen
Spannungserhöhende und spannungsreduzierende Transformatoren
Einspeisephase- und Drehstromtransformatoren
Zweispulen- und Autotransformatoren
Verteilungs- und Starkstromtransformatoren
Messwandler
Ölgekühlte und trockengekühlte Transformatoren
Kern- und Gehäuse-Typ-Transformatoren
Außen- vs. Innen-Transformatoren
Arten von Starkstromtransformatoren
Verschiedene Arten, wie spannungserhöhende, spannungsreduzierende, einspeisephase- und drehstromtransformatoren, erfüllen unterschiedliche Anforderungen an elektrische Systeme.
Vorteile von Starkstromtransformatoren
Um den Verlust in Übertragungsleitungen zu reduzieren
Galvanische Isolation bereitgestellt
Impedanzanpassung
Anpassung der Spannungsebene
Anwendungen
Starkstromtransformatoren sind in Bereichen wie Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung unerlässlich und bieten spezifische Spannungsebenen für verschiedene Anwendungen.