Was ist ein Verteilungstransformator?
Definition des Verteilungstransformators
Ein Verteilungstransformator wird als Spannungsreduzierender Transformator definiert, der zur effizienten Verteilung von elektrischer Energie an Verbraucher verwendet wird.

Arten von Verteilungstransformatoren
Diese umfassen Einphasen-, Dreiphasen-, Mastmontage-, Bodenmontage- und Untergrundtransformatoren, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Sekundäre Anschlüsse
Sie liefern elektrische Energie an die Verbraucher und sind über eine Sicherheitseinheit verbunden, um vor Fehlern geschützt zu sein.
Gesamttageswirkungsgrad des Transformators
Dieser Wirkungsgrad ist das Verhältnis der insgesamt gelieferten Energie zur in 24 Stunden eingespeisten Energie, wobei die wechselnden Lasten während des Tages berücksichtigt werden.

Verluste in Transformatoren
Transformatoren erfahren Eisenverluste (konstant) und Kupferverluste (abhängig von der Last), was den Gesamtwirkungsgrad beeinflusst.