Was ist ein Kerntransformator?
Definition des Luftkern-Transformators
Ein Luftkern-Transformator ist definiert als ein Transformator, der Luft anstelle eines ferromagnetischen Kerns verwendet, um den magnetischen Fluss zwischen seinen Wicklungen zu verlinken.

Funktionsprinzip
Er arbeitet auf der Grundlage der elektromagnetischen Induktion, wobei ein Wechselstrom in der Primärwicklung eine Spannung in der Sekundärwicklung induziert.
Konstruktionsarten
Luftkern-Transformator können zylindrisch sein, mit Drähten, die um einen nichtmetallischen Zylinder gewickelt sind, oder toroidisch, mit Drähten, die um einen Kunststoffring gewickelt sind.

Eignung für hohe Frequenzen
Sie eignen sich für Anwendungen mit hohen Frequenzen aufgrund ihres geräuschfreien Betriebs und der Vermeidung von elektromagnetischer Verzerrung.
Vorteile
Diese Transformator sind leichtgewichtig und vermeiden Verluste und Sättigungsprobleme, die mit ferromagnetischen Kernen verbunden sind, was sie ideal für tragbare elektronische Geräte macht.