• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welchen Zweck erfüllt das Ändern der Taps an Transformatoren während des Betriebs bei Über- oder Unterspannung?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Zweck der Änderung der Anzapfungsstufen bei Über- oder Unterspannung im Transformatorbetrieb

Wenn ein Transformator während des Betriebs eine Über- oder Unterspannung erfährt, dient die Änderung der Anzapfungsstufen dazu, die Ausgangsspannung des Transformators zu regulieren und sie in den normalen Betriebsbereich zurückzuführen. Hier ist eine detaillierte Erklärung:

Funktion der Anzapfungsstufen des Transformators

Die Anzapfungsstufen eines Transformators sind ein Mechanismus, um die Ausgangsspannung des Transformators zu regeln. Durch die Änderung der Position der Anzapfungsstufen kann das Wicklungsverhältnis zwischen Primär- und Sekundärwicklung angepasst werden, wodurch sich die Ausgangsspannung ändert. Die Anzapfungsstufen befinden sich in der Regel auf der Primärseite (Hochspannungsseite) des Transformators, können aber auch auf der Sekundärseite (Niederspannungsseite) vorkommen.

Über- und Unterspannungszustände

Überspannung:

  • Wenn die Netzspannung höher als der Nennwert ist, steigt auch die Ausgangsspannung des Transformators, was zu Überlastung oder Schäden an angeschlossenem Gerät führen kann.

  • Eine zu hohe Spannung kann auch zum Alterungsprozess von Isoliermaterialien führen und das Risiko von Systemausfällen erhöhen.

Unterspannung:

  • Wenn die Netzspannung niedriger als der Nennwert ist, sinkt auch die Ausgangsspannung des Transformators, was dazu führen kann, dass angeschlossene Geräte nicht ordnungsgemäß funktionieren und Leistung und Effizienz beeinträchtigt werden.

  • Eine niedrige Spannung kann auch Schwierigkeiten beim Starten von Motoren und eine Verringerung der Helligkeit von Beleuchtungseinrichtungen verursachen.

Zweck der Änderung der Anzapfungsstufen

Stabile Ausgangsspannung aufrechterhalten:

  • Durch die Anpassung der Anzapfungsstufen kann das Wicklungsverhältnis des Transformators geändert werden, um die Ausgangsspannung in den normalen Betriebsbereich zurückzuführen.

  • Beispielsweise kann bei einer zu hohen Eingangsspannung die Anzapfung auf eine niedrigere Stufe geschaltet werden, um die Zahl der Wicklungen in der Primärwicklung zu reduzieren und somit die Ausgangsspannung zu senken. Umgekehrt, wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist, kann die Anzapfung auf eine höhere Stufe geschaltet werden, um die Zahl der Wicklungen in der Primärwicklung zu erhöhen und somit die Ausgangsspannung zu steigern.

Geschützte angeschlossene Geräte:

  • Eine stabile Ausgangsspannung hilft, die an den Transformator angeschlossenen Geräte zu schützen und Schäden oder Leistungsabnahmen durch Spannungsschwankungen zu verhindern.

  • Für empfindliche Geräte wie elektronische Geräte und Präzisionsinstrumente ist eine stabile Spannung besonders wichtig.

Optimierung der Systemleistung:

  • Angemessene Spannungsniveaus können die Effizienz und Zuverlässigkeit des gesamten Stromsystems verbessern.

  • Beispielsweise arbeiten Motoren bei der richtigen Spannung effizienter, und Beleuchtungseinrichtungen leisten bei der richtigen Spannung bessere Ergebnisse.

Betriebsschritte

Spannung messen:

Verwenden Sie einen Voltmeter, um die Eingangs- und Ausgangsspannung des Transformators zu messen, um festzustellen, ob es einen Über- oder Unterspannungszustand gibt.

Passende Anzapfungsstufe auswählen:

  • Basierend auf den Messergebnissen und den Anzapfungsstufenangaben auf dem Typenschild des Transformators wird die passende Anzapfungsstufe ausgewählt.

  • Typischerweise haben Anzapfungsstufen mehrere Positionen, jede entspricht einem bestimmten Spannungsverhältnis.

Anzapfungsstufen schalten:

  • Schalten Sie die Energieversorgung des Transformators ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Manuell oder mit speziellen Werkzeugen schalten Sie die Anzapfungsstufe auf die ausgewählte Position.

  • Messen Sie die Spannung erneut, um zu bestätigen, dass die angepasste Spannung im normalen Betriebsbereich liegt.

Aufzeichnen und Warten:

  • Notieren Sie die Zeit und Position der Anzapfungsstufenänderung für zukünftige Referenz und Wartung.

  • Prüfen Sie regelmäßig den Kontaktzustand der Anzapfungsstufen, um eine gute Verbindung sicherzustellen.

Fazit

Der Zweck der Änderung der Anzapfungsstufen des Transformators besteht darin, die Ausgangsspannung anzupassen und sie im normalen Betriebsbereich zu halten. Dies hilft, angeschlossene Geräte zu schützen, die Systemleistung zu optimieren und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromsystems zu erhöhen. 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Wie man interne Fehler in einem Transformator identifiziert?
Messung des Gleichstromwiderstands: Verwenden Sie eine Brücke, um den Gleichstromwiderstand jedes Hoch- und Niederspannungswicklung zu messen. Prüfen Sie, ob die Widerstandswerte zwischen den Phasen ausbalanciert sind und mit den Originaldaten des Herstellers übereinstimmen. Falls der Phasenwiderstand nicht direkt gemessen werden kann, kann stattdessen der Leitungswiderstand gemessen werden. Die Gleichstromwiderstandswerte können anzeigen, ob die Wicklungen intakt sind, ob es Kurzschlüsse oder
Felix Spark
11/04/2025
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Welche Anforderungen gelten für die Prüfung und Wartung des Leerlauf-Schaltgetriebes eines Transformatorens?
Der Betriebshebel des Schaltgetriebes muss mit einem Schutzgehäuse ausgestattet sein. Der Flansch am Hebel muss gut abgedichtet sein und darf kein Öl verlieren. Die Sicherungsschrauben müssen den Hebel und den Antrieb sicher befestigen, und der Hebel sollte sich ohne Widerstand drehen. Der Positionsanzeiger am Hebel muss klar, präzise und im Einklang mit dem Spannungseinstellbereich der Wicklung sein. Begrenzungseinrichtungen müssen an beiden Endpositionen vorhanden sein. Der Isolationszylinder
Leon
11/04/2025
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Wie überarbeitet man einen Transformatorkonservator (Ölkissen)?
Überholungsarbeiten am Kondensator des Transformatorenkonservators:1. Normaler Konservatortyp Entfernen Sie die Endabdeckungen auf beiden Seiten des Konservators, reinigen Sie Rost und Ölansammlungen von den inneren und äußeren Oberflächen, tragen Sie dann Innenschutzlack auf die Innenwand und Farbe auf die Außenwand auf; Reinigen Sie Komponenten wie den Schmutzsammler, den Ölfüllstandsanzeiger und den Ölverschluss; Überprüfen Sie, ob die Verbindungsröhre zwischen dem Druckausgleichsgerät und de
Felix Spark
11/04/2025
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Warum ist es schwierig, die Spannungsebene zu erhöhen?
Der Festkörperfrequenzwandler (SST), auch bekannt als elektronischer Leistungswandler (PET), verwendet die Spannungsebene als wichtiges Indikator für seine technologische Reife und Anwendungsszenarien. Derzeit haben SSTs auf der mittelspannungstechnischen Verteilseite Spannungsebenen von 10 kV und 35 kV erreicht, während sie auf der hochspannungstechnischen Übertragungsseite noch in der Phase der Laborforschung und Prototypenvalidierung sind. Die folgende Tabelle veranschaulicht den aktuellen St
Echo
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.