Die Hauptgründe für die große Größe und das hohe Gewicht von Mikrowellen-Transformatorn umfassen die folgenden Aspekte:
Frequenzeigenschaften:
Mikrowellenfrequenzen liegen in der Regel im GHz-Bereich, was viel höher ist als die Netzfrequenz (z. B. 50 Hz oder 60 Hz), die in herkömmlichen Transformatorn verwendet wird. Um bei diesen hohen Frequenzen effektiv zu funktionieren, benötigen Mikrowellen-Transformatorn spezielle Materialien und Konstruktionen, um Verluste zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Diese speziellen Konstruktionen führen oft zu größeren Abmessungen.
Kernmaterialien:
Die Kernmaterialien, die in Mikrowellen-Transformatorn verwendet werden, haben in der Regel eine hohe Permeabilität und geringe Verluste, um den Betrieb bei hohen Frequenzen zu ermöglichen. Diese Materialien können teurer und schwerer sein als die Ferrite oder Siliziumstahlbleche, die in herkömmlichen Transformatorn verwendet werden. So verwenden Mikrowellen-Transformatorn häufig Ferrite oder amorphe Legierungen, die dichter sind, aber eine bessere Leistung bieten.
Wärmeabfuhranforderungen:
Der Betrieb bei hohen Frequenzen erzeugt mehr Wärme, sodass Mikrowellen-Transformatorn bessere Kühlkonzepte benötigen. Dies kann größere Wärmeableiter, Lüfter oder andere Kühlmechanismen beinhalten, wodurch die Größe und das Gewicht des Transformators erhöht werden.
Strukturelle Stabilität:
Bei hohen Frequenzen können die schnellen Änderungen der elektromagnetischen Felder erhebliche mechanische Spannungen verursachen. Um die strukturelle Stabilität und Zuverlässigkeit des Transformators sicherzustellen, sind zusätzliche mechanische Stützen und Verstärkungsmaßnahmen erforderlich, was ebenfalls die Größe und das Gewicht erhöht.
Kapazitive Effekte:
Bei hohen Frequenzen beeinflusst die parasitäre Kapazität zwischen den Wicklungen die Leistung des Transformators erheblich. Um diese parasitären Kapazitäten zu reduzieren, muss der Abstand zwischen den Wicklungen vergrößert werden, was die Gesamtgröße des Transformators erhöht.
Abschirmung und Isolation:
Mikrowellen-Transformatorn benötigen gute elektromagnetische Abschirmung und Isolation, um elektromagnetische Störungen und Leckströme zu verhindern. Dies beinhaltet oft die Hinzufügung zusätzlicher Abschirmungsschichten und Isolationsmaterialien, was die Größe und das Gewicht des Transformators weiter erhöht.
Zusammengefasst resultieren die große Größe und das hohe Gewicht von Mikrowellen-Transformatorn aus der Notwendigkeit, bei hohen Frequenzen effizient zu arbeiten und gleichzeitig Anforderungen an die Wärmeabfuhr, strukturelle Stabilität, kapazitive Effekte sowie Abschirmung und Isolation zu erfüllen.