Niederspannungs-Säulenleitungsabschalter (in der Regel Niederspannungs-Abschalter, die auf Strommasten oder Stützpfeilern installiert sind) spielen eine wichtige Rolle im Schutz und in der Steuerung von Energiesystemen. Ihre Hauptanwendungen umfassen:
Verteilungsleitungsschutz: Als Hauptschutzschalter oder Nebenschalterschutz für Niederspannungsverteilungsleitungen. Bei Überlast, Kurzschluss oder Erdschluss auf der Leitung schaltet der Abschalter automatisch aus, um den Fehlerstrom zu unterbrechen, die Sicherheit der Leitung und der Ausrüstung zu gewährleisten und die Ausbreitung von Unfällen zu verhindern.
Fehlersicherung und Selektivität: In komplexen Verteilungsnetzen kann durch die richtige Konfiguration von Niederspannungs-Abschaltern mit unterschiedlichen Eigenschaften selektiver Schutz erreicht werden. Bei einem Fehler an einer Nebenleitung reagiert nur der Abschalter dieser Nebenleitung, während der stromaufwärts gelegene Hauptschutzschalter geschlossen bleibt, was das Ausfallgebiet minimiert und die Versorgungsreliabilität verbessert.
Energiesteuerung und Leitungsteilung: Zum Steuern des Schaltens von Leitungen, zur Unterstützung bei Wartung, Reparatur und Betriebsplanung. Diese Abschalter können als Teilungsweichen dienen, um lange Leitungen in mehrere Segmente zu teilen, um deren Verwaltung und Fehlersuche zu erleichtern.

Überlast- und Kurzschluss-Schutz: Die Kernfunktion besteht darin, die Leitung und die angeschlossene Ausrüstung vor Schäden durch Überströme zu schützen. Der Überlastschutz wird in der Regel mit thermomagnetischen oder elektronischen Auslöseeinheiten mit inverser Zeitcharakteristik erreicht, während der Kurzschluss-Schutz durch elektromagnetische Auslöseeinheiten mit sofortiger Reaktion bereitgestellt wird.
Anwendung in Außenbereichen: Aufgrund ihrer Außenaufstellung auf Masten haben diese Abschalter in der Regel einen hohen Schutzgrad (z.B. IP65), was sie resistent gegen Regen, Staub, Sonnenlicht und Temperaturschwankungen macht und sie gut für harte Außenbedingungen geeignet.
Schutz von Motoren und Geräten: Wenn sie in der Nähe von elektrischer Ausrüstung (wie Pumpen oder Ventilatoren) auf Masten installiert sind, können die Abschalter direkte Energiesteuerung und Schutz gegen Kurzschlüsse und Überlastungen für solche Geräte bieten.
Anwendungen in Smart Grids: Mit der Entwicklung von Smart Grids sind einige moderne Niederspannungs-Säulenleitungsabschalter mit Kommunikationsmodulen (wie GPRS, LoRa oder Powerline-Kommunikation) ausgerüstet, die Fernüberwachung, Datenabfrage, Fernsteuerung und Fehlalarme ermöglichen, wodurch sie zu integralen Bestandteilen intelligenter Verteilungsnetze werden.

Zusammengefasst werden Niederspannungs-Säulenleitungsabschalter hauptsächlich an Außenzweigstellen oder in der Nähe von Geräten in Niederspannungsverteilungsnetzen eingesetzt, um Funktionen wie Leitungsschutz, Fehlersicherung, Betriebssteuerung und intelligente Verwaltung zu erfüllen.