• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Innenschaltgeräte | -Sichere Stromversorgungskontrolle gewährleisten

Echo
Echo
Feld: Transformatoranalyse
China

Innenraumschaltanlagen sind in Schaltanlagengebäuden Schlüsselgeräte, die den Kernanforderungen von "Mittel- und Niederspannungsverteilung, flexibler Steuerung und vereinfachtem Schutz" entsprechen. Ihre Anwendung konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: "Schaltkreissteuerung, Sicherheitsisolierung und Fehlersynchronisation." Die spezifischen Implementierungsweisen und Werte sind wie folgt:

1. Leistungsteil für Endlasten: Lastschalter werden häufig in Nebenschaltkreisen von Niederspannungsschaltanlagen innerhalb von Schaltanlagengebäuden verwendet (z.B. Schaltkreise, die zivile oder industrielle Endlasten wie Gebäudebeleuchtung, Klimaanlagen, Aufzüge und Wasserpumpen versorgen). Sie ermöglichen Routinevorgänge zur Lastumschaltung, wie das Abschalten bestimmter Beleuchtungsschaltkreise außerhalb der Geschäftszeiten in Einkaufszentren oder das Abschalten der Stromversorgung eines Hilfsmotors während der Fabrikwartung. Aufgrund ihres einfachen Bedienmechanismus und ihrer zuverlässigen Fähigkeit, Lastströme zu unterbrechen, können Lastschalter in einigen Anwendungen teurere Schaltgeräte ersetzen, was die Gesamtkosten des Verteilersystems senkt und mechanische Verschleiß an Schaltgeräten durch häufige Betriebsvorgänge vermeidet.

2. Hochspannungsseite-Schutz für Verteiltransformatoren: Im Schutz von Verteiltransformatoren auf der Hochspannungsseite (häufig in Innenraumschaltanlagen für 10kV/0.4kV-Verteiltransformatoren) werden Lastschalter typischerweise mit Sicherungen kombiniert, um eine "Lastschalter + Sicherung"-Einheit zu bilden. Der Lastschalter übernimmt die Verbindung und Trennung des Nennlaststroms des Transformators (z.B. normale Betriebsbedingungen bei der Einschaltung oder Ausschaltung des Transformators), während die Sicherung Kurzschluss-Schutz bietet. Bei einem Kurzschluss im Transformator löst die Sicherung schnell aus und löst gleichzeitig den Lastschalter aus, um den defekten Schaltkreis vollständig zu isolieren. Im Vergleich zum Einsatz eines Schaltgeräts allein vereinfacht diese Kombination die Schutzauslegung und reduziert den Gerätebedarf, was sie besser für den kompakten Raum einer Innenraumschaltanlage geeignet macht.

3. Sicherheitsisolationsgerät für Wartung: Zudem dienen Lastschalter als Sicherheitsisolationsgeräte während der Wartung. Wenn in der Schaltanlage (z.B. in einem Blindleistungskompensationsschaltkreis oder einem Notstromschaltkreis) Wartungsarbeiten erforderlich sind, kann durch das Öffnen des Lastschalters der Stromversorgung zu diesem Schaltkreis sicher abgeschnitten werden. Dies schafft einen sichtbaren Trennpunkt (manche Lastschalter haben eine sichtbare Trennstelle), was die Sicherheit des Wartungspersonals gewährleistet und elektrische Schlaggefahr durch unabsichtliche Energieversorgung verhindert. Diese Funktion verbessert die Sicherheitsgarantie im Workflow "Entladen – Isolieren – Warten" in der Schaltanlage.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
3D Wundkern-Transformator: Zukunft der Stromverteilung
3D Wundkern-Transformator: Zukunft der Stromverteilung
Technische Anforderungen und Entwicklungsrichtungen für Verteilungstransformatoren Niedrige Verluste, insbesondere geringe Leerlaufverluste; Hervorhebung der Energieeinsparleistung. Geringes Geräusch, insbesondere im Leerlauf, um Umweltstandards zu erfüllen. Vollständig abgedichtetes Design, um den Kontakt des Transformatoröls mit der Außenluft zu verhindern und eine wartungsfreie Betriebsweise zu ermöglichen. Integrierte Schutzvorrichtungen im Tank, die Miniaturisierung erreichen; Reduzierung d
Echo
10/20/2025
Reduzieren Sie die Ausfallzeiten mit digitalen MV-Sicherungsautomaten
Reduzieren Sie die Ausfallzeiten mit digitalen MV-Sicherungsautomaten
Störungen reduzieren mit digitalisierten Mittelspannungsschaltanlagen und Leistungsschaltern"Störung" – ein Wort, das kein Facility-Manager hören möchte, besonders wenn es unerwartet kommt. Dank der nächsten Generation von Mittelspannungsleistungsschaltern (MV) und Schaltanlagen können Sie digitale Lösungen nutzen, um die Betriebszeit und die Systemzuverlässigkeit zu maximieren.Moderne MV-Schaltanlagen und -Leistungsschalter sind mit eingebetteten digitalen Sensoren ausgestattet, die eine Überwa
Echo
10/18/2025
Ein Artikel zur Verständigung der Kontakttrennungsstadien eines Vakuumschalters
Ein Artikel zur Verständigung der Kontakttrennungsstadien eines Vakuumschalters
Stufen der Kontakttrennung bei Vakuumschaltgeräten: Bogenentstehung, Bogenlöschung und SchwingungenStufe 1: Anfängliche Öffnung (Bogenentstehungsphase, 0–3 mm)Die moderne Theorie bestätigt, dass die anfängliche Phase der Kontakttrennung (0–3 mm) entscheidend für die Unterbrechungsleistung von Vakuumschaltgeräten ist. Am Anfang der Kontakttrennung wechselt der Bogenstrom immer von einem eingeschränkten Modus in einen diffusen Modus – je schneller dieser Übergang erfolgt, desto besser ist die Unte
Echo
10/16/2025
Vorteile und Anwendungen von Niederspannungs-Vakuumschaltern
Vorteile und Anwendungen von Niederspannungs-Vakuumschaltern
Niederspannungs-Vakuumschaltkreise: Vorteile, Anwendungen und technische HerausforderungenAufgrund ihrer geringeren Spannungseinstufung haben Niederspannungs-Vakuumschaltkreise im Vergleich zu Mittelspannungs-Typen eine kleinere Kontaktabstand. Bei solch kleinen Abständen ist die Querfeld-Technologie (TMF) für das Unterbrechen hoher Kurzschlussströme überlegen gegenüber der Axialfeld-Technologie (AMF). Beim Unterbrechen großer Ströme neigt der Vakuumbogen dazu, in einen konzentrierten Bogenmodus
Echo
10/16/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.