Transistor-Definition
Ein Transistor ist ein Halbleiterbauteil, das zum Verstärken oder Schalten von elektronischen Signalen verwendet wird.
Transistortypen
Es gibt zwei Haupttypen von Transistoren: Bipolare Junction Transistoren (BJTs) und Feldeffekttransistoren (FETs).
BJTs
Diese sind stromgesteuerte Bauteile mit drei Anschlüssen (Emitter, Basis, Kollektor) und können weiter in verschiedene Typen wie Heterojunction-Bipolartransistoren und Darlington-Transistoren unterteilt werden.
FETs
Diese sind spannungsgesteuerte Bauteile mit drei Anschlüssen (Gate, Source, Drain) und umfassen Typen wie MOSFETs und High-Electron-Mobility-Transistoren (HEMTs).
Funktionsbasierte Typen
Transistoren können auch nach ihrer Funktion klassifiziert werden, wie z.B. Kleinsignaltransistoren für die Verstärkung und Leistungs-Transistoren für Anwendungen mit hoher Leistung.