Definition des elektrischen Schraubendrehers
Elektrowerkzeuge zum Anziehen und Lösen von Schrauben, die mit einem Regel- und Drehmomentbegrenzungsmechanismus ausgestattet sind. Sie werden hauptsächlich in Montagelinien eingesetzt und gehören zu den notwendigen Werkzeugen für die meisten Produktionsunternehmen.

Funktionsprinzip
Als mechanisches Bauteil kann der elektrische Schraubendreher ohne eine Batch-Stromversorgung nicht arbeiten. Die Batch-Stromversorgung liefert Energie und relevante Steuerfunktionen für den elektrischen Schraubendreher und treibt den Motor an. Da die Parameter des Motors des elektrischen Schraubendrehers unterschiedlich sind, wird bei gleicher Stromausgabe der Geschwindigkeit variieren.
Merkmale des elektrischen Schraubendrehers
Leichtgewichtig und kompakt
Sichere Niederspannungsversorgung
Erdung des Lotkopfs zur Verhinderung von ESD (elekrostatischer Entladung)
Drehmomentgenauigkeit ±3%
Typen des elektrischen Schraubendrehers
Gerader Stabtyp
Handgehalten
Montiert