Was ist ein Schuntreaktor?
Definition des Schuntreaktors
Ein Schuntreaktor ist ein elektrisches Gerät, das in Hochspannungsnetzen eingesetzt wird, um die Spannung während Laständerungen zu stabilisieren.
Spannungsstabilisierung
Er kontrolliert dynamische Überspannungen und bietet kapazitive Blindleistungskompensation in Systemen über 400kV.
Impedanzarten
Schuntreaktoren kommen in Typen mit Lückenkern oder magnetisch abgeschirmtem Luftkern vor, um eine konstante Impedanz aufrechtzuerhalten und harmonische Ströme zu vermeiden.
Verlustmessmethoden
Die Verluste eines Schuntreaktors sollten bei Nennspannung und -frequenz gemessen werden. Bei Hochspannungsreaktoren werden die Verluste bei einer geringeren Spannung gemessen und anschließend durch Multiplikation der Verluste mit dem Quadrat des Verhältnisses von Nennstrom zur Stromstärke bei der Prüfspannung hochgerechnet.
Da der Leistungsfaktor des Schuntreaktors sehr niedrig ist, ist die Verlustmessung mit einem herkömmlichen Wattmeter nicht sehr zuverlässig. Stattdessen kann die Brückenschaltungs-Messmethode für eine bessere Genauigkeit verwendet werden.
Dieser Test kann die Verluste in den verschiedenen Teilen des Reaktors nicht voneinander trennen. Um Korrekturen des Testergebnisses auf eine Referenztemperatur zu vermeiden, ist es ratsam, die Messung dann durchzuführen, wenn die mittlere Temperatur der Wicklung gleich der Referenztemperatur ist.
Betriebsbedingungen
Muss kontinuierliche Spannung ohne Überhitzung handhaben und sicherstellen, dass sie innerhalb sicherer Temperaturgrenzen arbeitet.