• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Schutzsystem Stromsystem

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition der Stromsystemschutz


Stromsystemschutz bezieht sich auf die Methoden und Technologien, die verwendet werden, um Fehler in einem elektrischen Stromsystem zu erkennen und abzutrennen, um Schäden an anderen Teilen des Systems zu verhindern.


701ec3cfb7fd321ad17da2cd554846bb.jpeg


Sicherungsschalter


Diese Geräte sind entscheidend, um den defekten Teil des Systems automatisch abzutrennen und so die Stabilität und Sicherheit des restlichen Stromnetzes zu gewährleisten.


Schutzrelais


Schutzrelais überwachen das elektrische Netz und lösen bei Erkennung von Anomalien den Auslöser der Sicherungsschalter aus, was kritisch ist, um Schäden bei Fehlern zu minimieren.


Funktionsanforderungen


Die wichtigste Anforderung an Schutzrelais ist ihre Zuverlässigkeit. Sie bleiben lange Zeit inaktiv, bevor ein Fehler auftritt; wenn jedoch ein Fehler auftritt, müssen die Relais sofort und korrekt reagieren.


Auswahlspezifität


Das Relais muss nur unter den Bedingungen arbeiten, für die es im elektrischen Stromsystem eingesetzt wird. Es kann bestimmte typische Bedingungen während eines Fehlers geben, bei denen einige Relais nicht arbeiten oder erst nach einer bestimmten Zeitspanne arbeiten sollten. Daher muss das Schutzrelais in der Lage sein, die geeigneten Bedingungen auszuwählen, unter denen es arbeitet.


Empfindlichkeit


Die Relaistechik muss ausreichend empfindlich sein, um zuverlässig zu arbeiten, wenn das Niveau der Fehlersituation gerade die vordefinierte Grenze überschreitet.


Geschwindigkeit


Schutzrelais müssen schnell und gut koordiniert arbeiten. Eine angemessene Koordination stellt sicher, dass ein Fehler in einem Teil des Systems einen gesunden Teil nicht unnötig beeinflusst. Die Relais im gesunden Bereich sollten nicht schneller auslösen als die im fehlerhaften Bereich, um die stabilen Abschnitte nicht zu stören. Wenn ein Fehlerschutzrelais aufgrund eines Defekts versagt, sollte das nächste Relais zur Sicherung des Systems arbeiten, ohne dabei zu schnell zu sein, was zu unnötigen Unterbrechungen führen könnte, oder zu langsam, was die Gefahr von Geräteschäden birgt.


Wichtige Elemente für den Schutz des Stromsystems


Schaltanlagen


Bestehen hauptsächlich aus Großölschaltgeräten, Mindestöl-Schaltgeräten, SF6-Schaltgeräten, Luftstrahl-Schaltgeräten und Vakuumschaltgeräten usw. Verschiedene Betriebsmechanismen wie Solenoid, Feder, Pneumatik, Hydraulik usw. werden in den Schaltgeräten eingesetzt. Das Schaltgerät ist der Hauptbestandteil des Schutzsystems im Stromsystem und trennt den defekten Teil des Systems automatisch durch Öffnen seiner Kontakte ab.


Schutzgeräte


Bestehen hauptsächlich aus Schutzrelais des Stromsystems wie Stromrelais, Spannungsrelais, Impedanzrelais, Leistungsrelais, Frequenzrelais usw., basierend auf dem Betriebsparameter, festzeitgesteuerten Relais, invers zeitgesteuerten Relais, gestaffelten Relais usw. gemäß dem Betriebsverhalten, logisch wie Differenzrelais, Überflussrelais usw. Während eines Fehlers gibt das Schutzrelais ein Auslösesignal an den zugehörigen Schaltkreis, um dessen Kontakte zu öffnen.


Stationäre Batterie


Sicherungsschalter im elektrischen Stromsystem arbeiten mit Gleichstrom (DC) von stationären Batterien. Diese Batterien speichern Gleichstrom, sodass die Sicherungsschalter auch bei vollständigem Stromausfall funktionieren können. Als Herzstück der elektrischen Umspannanlage bezeichnet, speichert die stationäre Batterie Energie, wenn Wechselstrom verfügbar ist, und liefert notwendige Energie, um den Sicherungsschalter auszulösen, wenn der Wechselstrom versagt.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
On-Line-Prüfung für Überspannungsschützer unter 110kV: Sicher und effizient
Ein Online-Prüfverfahren für Überspannungsschutzgeräte bei 110kV und darunterIn elektrischen Netzen sind Überspannungsschutzgeräte entscheidende Komponenten, die Geräte vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Für Anlagen bei 110kV und darunter – wie 35kV oder 10kV-Umspannwerke – vermeidet ein Online-Prüfverfahren effektiv wirtschaftliche Verluste, die mit Stromausfällen verbunden sind. Das Kernstück dieses Verfahrens liegt in der Verwendung von Onlinemonitoring-Technologien zur Bewertung
Oliver Watts
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.