• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie misst man elektrische Energie?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Wie misst man elektrische Energie?


Definition der elektrischen Energie


Elektrische Energie wird definiert als das Produkt aus elektrischer Leistung und Zeit, gemessen in Joules (J).

 

ea684e617da8b014939fb91ff9b36c0b.jpeg

 

 

  • E ist die elektrische Energie in Joules (J)

  • P ist die elektrische Leistung in Watt (W)

  • t ist die Zeit in Sekunden (s)


Elektrische Energie und Leistung sind eng verwandte Begriffe. Elektrische Leistung ist die Menge des elektrischen Stroms, der aufgrund einer bestimmten Spannungsdifferenz durch einen Schaltkreis fließt. Elektrische Leistung ist auch die Rate, mit der eine Geräte oder ein System elektrische Energie bereitstellt oder verbraucht. Elektrische Leistung wird in Watt (W) gemessen, was äquivalent zu Joule pro Sekunde (J/s) ist. Mathematisch können wir schreiben:

 

1af000adc3c6c1b421fd807955ab1fc0.jpeg 

  • P ist die elektrische Leistung in Watt (W)

  • V ist die Spannungsdifferenz in Volt (V)

  • I ist der elektrische Strom in Ampere (A)

 

Messung der elektrischen Energie


Ein Energiemesser ist ein Gerät, das den Verbrauch von elektrischer Energie in Wohnungen, Unternehmen oder elektrisch betriebenen Geräten misst.


Es misst die gesamte über einen Zeitraum verbrauchte Leistung und ist in Abrechnungseinheiten kalibriert, wobei die am häufigsten verwendete Einheit Kilowattstunden (kWh) ist. Energiemesser werden in Haushalts- und Industrie-Wechselstrom-Schaltkreisen zur Messung des Energieverbrauchs verwendet.


Arten von Energiemessern


  • Elektromechanische Zähler

  • Elektronische Zähler

  • Smart Meter

  • Einsphasen-Zähler

  • Dreiphasen-Zähler


Berechnung des Energieverbrauchs


Um den Energieverbrauch zu berechnen, müssen wir die elektrische Leistung mit der Dauer multiplizieren, für die sie verbraucht wird. Die Formel zur Berechnung des Energieverbrauchs lautet:

 

0c0fb5a688c7ea3c225cbaef4fa1417d.jpeg

 

  • E ist der Energieverbrauch in Joules (J) oder Wattstunden (Wh)


  • P ist die elektrische Leistung in Watt (W)


  • t ist die Dauer in Sekunden (s) oder Stunden (h)


Die Einheit des Energieverbrauchs hängt von der in der Formel verwendeten Zeit ab. Wenn wir Sekunden verwenden, dann ist die Einheit des Energieverbrauchs Joules (J). Wenn wir Stunden verwenden, dann ist die Einheit des Energieverbrauchs Wattstunden (Wh).


Wie bereits erwähnt, ist die Wattstunde für praktische Zwecke jedoch eine sehr kleine Einheit, daher verwenden wir normalerweise größere Einheiten wie Kilowattstunden (kWh), Megawattstunden (MWh) oder Gigawattstunden (GWh).


Um zwischen verschiedenen Einheiten des Energieverbrauchs umzurechnen, können wir die folgenden Umrechnungsfaktoren verwenden:


  • 1 kWh = 1.000 Wh = 3,6 MJ

  • 1 MWh = 1.000 kWh = 3,6 GJ

  • 1 GWh = 1.000 MWh = 3,6 TJ

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.