• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Digitaler Frequenzmesser?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist ein digitales Frequenzmessgerät?


Definition eines digitalen Frequenzmessgeräts


Ein digitales Frequenzmessgerät ist definiert als ein Instrument, das die Frequenz periodischer elektrischer Signale genau misst und anzeigt.


Funktion


Es zählt und zeigt die Anzahl der Ereignisse innerhalb eines festgelegten Zeitintervalls an und setzt sich nach jedem Intervall zurück.


Funktionsprinzip


Ein Frequenzmessgerät konvertiert die sinusförmige Spannung der Frequenz in unidirektionale Impulse. Die Frequenz des Eingangssignals wird als Zählung angezeigt, durchschnittlich über Intervalle von 0,1, 1,0 oder 10 Sekunden, die nacheinander wiederholt werden. Während die Ringzähler zurückgesetzt werden, passieren die Impulse das Zeitbasisgatter und betreten das Hauptgatter, das für ein festgelegtes Intervall geöffnet ist. Das Zeitbasisgatter verhindert, dass ein Teilerimpuls das Hauptgatter während des Anzeigeintervalls öffnet. Das Hauptgatter fungiert als Schalter: Wenn es offen ist, passieren die Impulse; wenn es geschlossen ist, wird der Fluss der Impulse blockiert.


Das Hauptgatter wird durch einen Flip-Flop gesteuert. Ein elektronischer Zähler am Gatterausgang zählt die Impulse, die während der Öffnungszeit des Gatters passieren. Wenn der Flip-Flop den nächsten Teilerimpuls empfängt, endet das Zählintervall, und weitere Impulse werden blockiert. Die Zählung wird auf einem Bildschirm mit Ringzählern angezeigt, die jeweils an einen numerischen Indikator für die digitale Anzeige gekoppelt sind. Wenn der Reset-Impulsgenerator ausgelöst wird, setzen sich die Ringzähler automatisch zurück, und der Prozess beginnt erneut.


a7e77ed48a2dbbbfd8be28709f4b52db.jpeg


Der Messbereich moderner digitaler Frequenzmessgeräte liegt zwischen 104 und 109 Hertz. Die Möglichkeit eines relativen Messfehlers liegt zwischen 10-9 und 10-11 Hertz und einer Empfindlichkeit von 10-2 Volt.


Messbereich


Moderne digitale Frequenzmessgeräte messen von zehntausend bis zu einer Milliarde Hertz mit hoher Genauigkeit und Empfindlichkeit.


Anwendungen


  • Zur Prüfung von Funkgeräten

  • Zur Messung von Temperatur, Druck und anderen physikalischen Werten.

  • Zur Messung von Vibration, Dehnung

  • Zur Messung von Wandlern

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.