• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Digitaler Voltmeter Prinzip

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition des digitalen Voltmeters

Ein digitales Voltmeter ist ein elektronisches Gerät, das Spannungen misst, indem es das analoge Signal in digitale Daten umwandelt und numerisch anzeigt.

 

e99ea81f8030912b17dd999209930c2e.jpeg

 

Funktionsprinzip

 

f39c67463b8beeb49cdcc6cca36d86c6.jpeg

 

Das Blockschaltbild eines einfachen digitalen Voltmeters ist in der Abbildung dargestellt.


Eingangssignal: Dies ist die zu messende Spannung.


Pulsgenerator: Dies ist eigentlich eine Spannungsquelle. Er verwendet digitale, analoge oder beide Techniken, um einen rechteckigen Puls zu erzeugen. Die Breite und Frequenz des rechteckigen Pulses wird durch die digitale Schaltung im Generator gesteuert, während Amplitude und Anstiegs- und Abfallzeiten durch die analoge Schaltung gesteuert werden.


UND-Gatter: Dieses Gatter gibt nur dann ein hohes Signal aus, wenn beide Eingänge hoch sind. Durch die Kombination eines Pulszuges mit einem rechteckigen Puls gibt es Pulszüge aus, die der Dauer der generierten rechteckigen Pulse entsprechen.



ac2c56a5d05e5bba847b7e673928985f.jpeg



NICHT-Gatter: Es invertiert das Ausgangssignal des UND-Gatters.


 

e579532f3be02c84fcfda06d5264054e.jpeg

 

 

Arten von digitalen Voltmetern

 

366d1a906caff9f3a92fa44471becd7d.jpeg

 

  • Rampentyp-Digitales Voltmeter

  • Integrierendes Voltmeter

  • Potentiometrisches digitales Voltmeter

  • Digitales Voltmeter vom Typ sukzessive Approximation

  • Digitales Voltmeter vom kontinuierlichen Gleichgewichtstyp


Vorteile von digitalen Voltmessern


  • Die Anzeige von DVMs ist einfach, da sie Beobachtungsfehler bei Messungen durch Betreiber eliminiert.


  • Fehler aufgrund von Parallaxe und Annäherung werden vollständig beseitigt.


  • Messwerte werden schnell ermittelt, was die Effizienz erhöht.


  • Der Ausgang kann in Speichergeräte eingespeist werden, um ihn für zukünftige Berechnungen zu speichern.


  • Vielseitig und präzise


  • Kompakt und preisgünstig


  • Niedrige Energiebedarfe


  • Erhöhte Tragbarkeit

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.