Was ist Meterschutz?
Definition des Meterschutzes
Meterschutz bezeichnet Maßnahmen, die ergriffen werden, um elektrische Zähler vor Schäden durch Überstrom zu schützen.
Ursachen von Überstrom
Überstrom kann aufgrund falscher Verbindungen, unrichtiger Zählerkennwerte oder unerwarteter Schaltkreisbedingungen auftreten.
Schutz durch einen einzelnen Dioden
Eine einzelne Diode kann den Zähler schützen, indem sie bei Überschreiten eines bestimmten Spannungswertes Kurzschluss bildet und den überschüssigen Strom ableitet.

Schutz durch zwei Dioden
Die Verwendung von zwei Dioden in entgegengesetzter Richtung schützt den Zähler vor Überstrom in beide Richtungen.

Wichtigkeit von Dioden im Meterschutz
Halbleiterdioden sind entscheidend, um Zählerschäden durch Überstrom zu verhindern, indem sie den überschüssigen Strom regeln.