• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Transformatorenstapel?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist ein Transformatorenanzapf?


Definition des Transformatorenanzapfs


Der Transformatorenanzapf bezieht sich auf eine Reihe von Anschlusspunkten, die an der Wicklung des Transformators angeordnet sind. Diese ermöglichen es, das Transformatorverhältnis (Spannungsverhältnis) durch Ändern der Anzahl der wirksamen Wicklungen zu justieren, um so die Ausgangsspannung zu regeln. Die Verwendung von Transformatoranzapfen kann die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Stromsystems erheblich verbessern, insbesondere wenn Spannungspegel angepasst werden müssen oder bei Laständerungen.


Funktion des Anzapfs


Spannungsregelung


  •  Anpassen der Ausgangsspannung: Durch Ändern des Transformatorverhältnisses kann die Ausgangsspannung angepasst werden, um sie auf einem gewünschten Niveau zu halten. Dies ist besonders wichtig für die Spannungsregelung im Netz, insbesondere bei großen Laständerungen oder Spannungsschwankungen im Netz.


  • Regelung ohne Last: Die Anzapfposition wird angepasst, wenn der Transformator nicht belastet ist. Dies ist geeignet für Situationen, in denen keine häufige Regelung erforderlich ist.


  • Regelung unter Last: Ermöglicht die Anpassung der Anzapfposition, während der Transformator belastet ist, was für häufige Spannungsregelungen geeignet ist.


Lastanpassung


Anpassung an Laständerungen: Durch Anpassen des Transformatorverhältnisses kann die Lastbedarf besser abgestimmt werden, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung sicherzustellen.


Fehlerschutz


  • Überspannungsschutz: Wenn die Netzespannung zu hoch ist, kann die Ausgangsspannung durch Anpassen des Anzapfs reduziert werden, um Geräte stromabwärts vor Überspannung zu schützen.


  • Überlastschutz: Bei zu hoher Last kann der Strom durch Anpassen des Anzapfs reduziert werden, um eine Überlastung des Transformators zu vermeiden.


Systemgleichgewicht


Ausgeglichene Spannungsverteilung: Bei parallelem Betrieb mehrerer Transformator kann die Spannungsverteilung zwischen den Transformatoren durch Anpassen des Anzapfs ausbalanciert werden, um die Stabilität des Systembetriebs sicherzustellen.


Wirtschaftlicher Betrieb


Energieeffizienter Betrieb: Durch Anpassen des Anzapfs kann der Betriebszustand des Transformators optimiert, der Energieverlust reduziert und die Wirtschaftlichkeit des Systems verbessert werden.


Anzapfposition


Anzapfe sind in der Regel an der Wicklung auf der Hochspannungsseite des Transformators angeordnet, da der Strom auf der Hochspannungsseite geringer ist und es einfacher ist, den Schalter für die Anzapfe zu realisieren. In einigen Sonderfällen können Anzapfe auch auf der Niederspannungsseite installiert sein.


Arten von Anzapfen


Je nach Einsatzort und Bedarf gibt es verschiedene Arten von Anzapfen:


  • Fester Anzapf: Die Position ist bei der Herstellung festgelegt und kann nicht angepasst werden.


  • Verstellbarer Anzapf: Erlaubt die Anpassung der Position während des Betriebs, um verschiedenen Betriebsanforderungen gerecht zu werden.


  • Lastregler-Anzapf: Kann mit Last angepasst werden und ist für häufige Anpassungen geeignet.


  • Kein Lastregler-Anzapf: Kann nur angepasst werden, wenn die Last getrennt ist und ist für Situationen geeignet, die keine häufige Anpassung erfordern.


Anzapfumschaltgerät


Um den Umschaltung der Anzapfe zu ermöglichen, werden spezielle Umschaltgeräte verwendet. Häufig sind dies:


  • Anzapfwechsler: Wird verwendet, um die Anzapfposition während des Betriebs des Transformators zu wechseln. Es gibt Lastfreie und Lastträge Anzapfwechsler.


  • Umschaltvorrichtung: Wird verwendet, um die Anzapfposition manuell oder automatisch im Zustand eines Stromausfalls zu wechseln.


Anwendungsbereiche


Transformatoranzapfe werden in allen Bereichen von Stromsystemen eingesetzt:


  • Stromübertragung: Beim langstreckigen Transport wird der Spannungsabfall in der Leitung durch Anpassen des Anzapfs kompensiert, um die Endspannung stabil zu halten.


  • Verteilnetz: Im städtischen Verteilnetz wird der Anzapf angepasst, um Laständerungen in verschiedenen Zeiträumen zu bewältigen und die Spannungsstabilität aufrechtzuerhalten.


  • Industrielle Anwendungen: In industrieller Elektroausrüstung wird der Anzapf angepasst, um den Spannungsanforderungen unter verschiedenen Lastbedingungen gerecht zu werden.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Was ist ein MVDC-Transformer? Erklärung der wichtigsten Anwendungen und Vorteile
Was ist ein MVDC-Transformer? Erklärung der wichtigsten Anwendungen und Vorteile
Mittelspannungs-Gleichstrom- (MVDC) Transformatoren haben eine Vielzahl von Anwendungen in der modernen Industrie und in Energiesystemen. Die folgenden sind einige wichtige Anwendungsbereiche für MVDC-Transformatoren: Energiesysteme: MVDC-Transformatoren werden häufig in Hochspannungs-Gleichstrom- (HVDC) Übertragungssystemen eingesetzt, um Hochspannungs-Wechselstrom in Mittelspannungs-Gleichstrom umzuwandeln, was eine effiziente langstreckige Energieübertragung ermöglicht. Sie tragen auch zur St
Edwiin
10/23/2025
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.