• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Anwendungen von Operationsverstärkern

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Ein linearer Verstärker wie ein Operationsverstärker hat viele verschiedene Anwendungen. Er hat einen hohen Offenstromverstärkungsfaktor, einen hohen Eingangswiderstand und einen geringen Ausgangswiderstand. Er hat ein hohes Verhältnis der gemeinsamen Modulabschirmung. Aufgrund dieser vorteilhaften Eigenschaften wird er für verschiedene Anwendungen verwendet. In diesem Artikel diskutieren wir einige der prominentesten Anwendungen eines Operationsverstärkers. Dies ist keine vollständige Liste, aber sie umfasst die wichtigsten Anwendungen des Operationsverstärkers im Rahmen unserer Diskussion.

Anwendungen von Operationsverstärkern als invertierende Verstärker

Operationsverstärker können als invertierender Verstärker verwendet werden.
op amp applications as inverting amplifiers

  • Die mit einem Operationsverstärker implementierten invertierenden Schaltungen sind stabiler, die Verzerrung ist vergleichsweise geringer und sie bieten eine bessere Übergangsantwort.

  • Wenn ein Operationsverstärker in einer geschlossenen Schleife angewendet wird, besteht eine lineare Beziehung zwischen Eingang und Ausgang.

  • Der invertierende Verstärker kann bei Einheitsverstärkung verwendet werden, wenn Rf = Ri (wo Rf der Rückkopplungswiderstand und Ri der Eingangswiderstand ist)

Anwendungen von Operationsverstärkern als nicht invertierende Verstärker

Das Eingangssignal, das an den nicht invertierenden Eingang (+) angelegt wird, wird über das durch Rf und Ri (wo Rf der Rückkopplungswiderstand und Ri der Eingangswiderstand ist) gebildete Rückkopplungsschaltung zurückgeführt.
Op Amp Applications as Non Inverting Amplifiers

  • Spannungsverstärkung ohne Phaseninversion. Im Transistorequivalent sind mindestens 2 Transistoren nötig, um dies zu erreichen.

  • Hoher Eingangswiderstand im Vergleich zum invertierenden Eingang.

  • Einfach anpassbare Spannungs Verstärkung.

  • Völlige Trennung des Signalversorgers vom Ausgang.

Anwendung des Operationsverstärkers als Phasenverschieber

Operationsverstärker wird für direkte Kopplungsverfahren verwendet, wodurch sich die Gleichspannungspegel am Emittorterminal von Phase zu Phase erhöhen. Diese schnell steigenden Gleichspannungspegel könnten den Arbeitspunkt der folgenden Stufen verschieben. Um diese zunehmende Spannungsschwankung zu reduzieren, wird dieser Phasenverschieber angewendet. Der Phasenverschieber funktioniert, indem er eine Gleichspannungspegel zum Ausgang jeder Stufe hinzufügt, um den Ausgang auf Erdpotential zu bringen.
op amp application as a phase shifter

Operationsverstärker als Skalierer

Operationsverstärker fungieren als Skalierer für kleine Signale mit konstanter Verstärkung sowohl in invertierenden als auch in nicht invertierenden Verstärkern.
op amp as scale changer
Der nicht invertierende Terminal ist geerdet, während R1 das Eingangssignal v1 an den invertierenden Eingang verbindet. Ein Rückkopplungswiderstand Rf wird dann vom Ausgang zum invertierenden Eingang verbunden. Die geschlossene Schleifenverstärkung des invertierenden Verstärkers basiert auf dem Verhältnis der beiden externen Widerstände R1 und Rf und der Operationsverstärker wirkt als negativer Skalierer, wenn er das Eingangssignal mit einem negativen konstanten Faktor multipliziert.
Um ein Ausgangssignal zu erhalten, das gleich dem Eingangssignal multipliziert mit einem positiven konstanten Faktor ist, wird der positive Skalierschaltkreis durch Anwendung negativer Rückkopplung verwendet.

Anwendungen von Operationsverstärkern als Addierer oder Summierverstärker

Operationsverstärker können verwendet werden, um die Eingangsspannungen von zwei oder mehr Quellen in eine einzige Ausgangsspannung zu summieren. Im Folgenden ist ein Schaltbild dargestellt, das die Anwendung eines Operationsverstärkers als Addierer oder Summierverstärker zeigt. Die Eingangsspannungen werden an den invertierenden Terminal des Operationsverstärkers angelegt. Der invertierende Terminal ist geerdet. Die Ausgangsspannung ist proportional zur Summe der Eingangsspannungen.
op amp applications as adder or summing amplifier

Anwendungen von Operationsverstärkern als Differenzverstärker

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was ist der aktuelle Stand und die Erkennungsmethoden von Einphasen-Erdschlüssen
Was ist der aktuelle Stand und die Erkennungsmethoden von Einphasen-Erdschlüssen
Aktueller Stand der Detektion von Einphasen-ErdschlüssenDie geringe Genauigkeit der Diagnose von Einphasen-Erdschlüssen in nicht-effektiv geerdeten Systemen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: die variable Struktur von Verteilnetzen (wie Ring- und Offenringkonfigurationen), unterschiedliche Systemerdmodes (einschließlich ungeerdet, Bögenunterdrückungsspule geerdet und niedrigwiderständig geerdete Systeme), den zunehmenden jährlichen Anteil von kabelbasierten oder hybriden Freileitung-Kabelv
Leon
08/01/2025
Frequenzabtastverfahren zur Messung der Isolationsparameter zwischen Netz und Erde
Frequenzabtastverfahren zur Messung der Isolationsparameter zwischen Netz und Erde
Die Frequenzteilungsmethode ermöglicht die Messung der Netzzu-Erde-Parameter, indem ein Stromsignal einer anderen Frequenz in die offene Deltaschaltung des Spannungswandlers (PT) eingespeist wird.Diese Methode ist auf unverdichtete Systeme anwendbar. Bei der Messung der Netzzu-Erde-Parameter eines Systems, bei dem der Neutralpunkt über einen Bogenlöschspule verbunden ist, muss die Bogenlöschspule vorher ausgeschaltet werden. Ihr Messprinzip ist in Abbildung 1 dargestellt.Wie in Abbildung 1 gezei
Leon
07/25/2025
Einstellmethode zur Messung der Erdungsparameter von Erdschlussdrossel-Erdungssystemen
Einstellmethode zur Messung der Erdungsparameter von Erdschlussdrossel-Erdungssystemen
Die Abstimmungsmethode ist geeignet, um die Erdungsparameter von Systemen zu messen, bei denen der Nullpunkt über einen Bogenlöschspule geerdet ist, aber nicht anwendbar auf Systeme mit unerdimtem Nullpunkt. Ihr Messprinzip besteht darin, ein Stromsignals mit kontinuierlich variabler Frequenz von der Sekundärseite des Spannungstransformators (PT) einzuspeisen, das zurückgegebene Spannungssignal zu messen und die Resonanzfrequenz des Systems zu identifizieren.Während des Frequenzsweep-Prozesses e
Leon
07/25/2025
Auswirkungen des Erdungswiderstands auf die Erhöhung der Nullfolgespannung in verschiedenen Erdungssystemen
Auswirkungen des Erdungswiderstands auf die Erhöhung der Nullfolgespannung in verschiedenen Erdungssystemen
In einem Bogenunterdrückungsspulen-Erdsystem beeinflusst der Wert des Übergangswiderstands am Erdpunkt erheblich die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung. Je größer der Übergangswiderstand am Erdpunkt, desto langsamer ist die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung.In einem nicht geerdeten System hat der Übergangswiderstand am Erdpunkt praktisch keinen Einfluss auf die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung.Simulationsanalyse: Bogenunterdrückungsspulen-ErdsystemIm
Leon
07/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.