Anwendung der Rückwärts-Rückführcharakteristik
Die Rückwärts-Rückführcharakteristik hat wichtige Anwendungen in der Leistungselektronik, insbesondere in Schaltkreisen mit hochgeschwindigkeitsbasierten Schaltvorgängen. Hier sind einige wichtige Anwendungen der Rückwärts-Rückführcharakteristik:
Reduzierung von Leistungsverlusten
Im Schaltvorgang von Leistungsdioden und MOSFET-Körperdioden beeinflusst die Rückwärts-Rückführcharakteristik direkt die Schaltverluste. Durch die Optimierung der Rückwärts-Rückführcharakteristik können erhebliche Reduktionen der Leistungsverluste von Schaltelementen, Dioden und anderen Schaltungskomponenten erreicht werden.
Reduzierung von Spannungsanstiegen und elektromagnetischer Störung (EMI)
Durch eine geeignete Auswahl der Rückführcharakteristik der Flyback-Diode können Spannungsanstiege, Störungen (I) und elektromagnetische Störungen (EMI), verursacht durch die Flyback-Diode, reduziert werden. Dies hilft, den Absorptionskreis zu minimieren oder sogar zu eliminieren und somit die Stabilität und Zuverlässigkeit der Schaltung zu verbessern.
Verbesserung der Sicherheit der Schaltung
Die di/dt (Änderungsrate des Rückführstroms) während des Rückführvorgangs ist entscheidend für die Sicherheit der Schaltung. Eine geringere di/dt kann die induzierte Elektromotorkraft (VRM-VR) in der Schaltungsspule verringern, die Überspannungsspannung senken und so die Dioden und Schaltelemente schützen.
Optimierung der Hochfrequenzeigenschaften
In Hochfrequenzanwendungen ist die Rückführzeit (trr) ein kritischer Parameter. Eine kürzere Rückführzeit hilft, die Hochfrequenzeigenschaften des Bauteils zu verbessern, was besonders wichtig für moderne Puls-Schaltungen und Hochfrequenzgleichrichteranwendungen ist.
Hochspannungs-Hochleistungsanwendungsszenarien
Siliciumcarbid-Dioden (SiC) haben aufgrund ihrer überlegenen Rückführcharakteristiken signifikante Vorteile in Hochspannungs- und Hochleistungsanwendungen. Die Rückführzeit von SiC-Dioden beträgt typischerweise weniger als 20 ns und unter bestimmten Bedingungen sogar weniger als 10 ns, wodurch sie für Hochspannungs- und Hochfrequenzanwendungen geeignet sind.
Ersetzen traditioneller siliziumbasierter FRDs
Mit der Entwicklung der Technologie ersetzen SiC-Dioden zunehmend traditionelle schnelle Silizium-Rückführdioden (FRDs). SiC-Dioden haben nicht nur schnellere Rückführzeiten, sondern lösen auch das Problem der niedrigen Rückbruchspannung von siliziumbasierten Schottky-Dioden, was ihnen in Hochspannungs- und Hochfrequenzanwendungen erhebliche Vorteile bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rückwärts-Rückführcharakteristik in der Leistungselektronik eine breite Palette von Anwendungen hat, von der Reduzierung von Leistungsverlusten bis hin zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Schaltungen, und zur Optimierung von Hochfrequenzeigenschaften und Hochspannungs-Hochleistungsszenarien.