Was sind Alkaline Batterien?
Definition von Alkaline Batterien
Eine alkaline Batterie ist definiert als eine Art Batterie, die Zink und Mangan(IV)-oxid als Elektroden und Kaliumhydroxid als Elektrolyt verwendet.

Funktionsprinzip
Alkaline Batterien arbeiten auf der Grundlage der Reaktion zwischen Zink (Zn) und Mangan(IV)-oxid (MnO2), unterstützt durch den Kaliumhydroxid-Elektrolyt.
Aufbau
Der Aufbau einer alkalinen Batterie umfasst einen Stahltrommel-Kathoden, Zinkpulver-Anode, Mangan(IV)-oxid-Kathodenmischung, ein Papierseparator und einen negativen Sammlerstift.

Vorteile
hohe Energie-Dichte
Diese Batterie funktioniert gleich gut in kontinuierlichen und intermittierenden Anwendungen
Diese funktioniert gleich gut bei niedriger und hoher Entladeleistung
Diese funktioniert gleich gut bei Umgebungstemperaturen sowie bei niedrigen Temperaturen
Die alkaline Batterie hat auch einen geringen internen Widerstand
Genügend lange Selbsthaltefähigkeit
Geringes Leckage-Risiko
Bessere dimensionale Stabilität
Nachteil
Hohe Kosten
Anwendungen
Alkaline Batterien werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich industrieller Fahrzeuge, Bergwerkslokomotiven, Klimaanlagen, kommerziellen Flugzeugen und militärischen Flugzeugen.