• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welches ist das isolierende Material in den Platten im Eisenkern eines Transformators?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Im Kern eines Transformators wird, um Wirbelstrom- und Hystereseverluste zu minimieren, der Kern in der Regel aus mehreren dünnen Lagen von gelaminierter Siliziumstahlblechen hergestellt. Diese Siliziumstahlbleche sind durch ein isolierendes Material getrennt. Das Ziel ist, den Wirbelstromeffekt innerhalb des Kerns so weit wie möglich zu reduzieren, wodurch Wärmeverluste verringert und die Effizienz des Transformators verbessert werden.


Isoliermaterial


Das zwischen den Siliziumstahlblechen im Kern verwendete Isoliermaterial besteht in der Regel aus dünnem Papier oder Film. Diese Materialien haben gute dielektrische Eigenschaften und bieten elektrische Isolation, ohne den magnetischen Fluss signifikant zu beeinflussen. Häufig verwendete Isoliermaterialien sind:


  • Spezielles Papier: Wie z.B. Kraftpapier oder speziell behandertes Isolierungspapier, diese Papiere wurden verarbeitet, um eine hohe dielektrische Festigkeit und mechanische Stabilität zu erreichen.



  • Harzgetränktes Papier: In manchen Fällen wird, um die Isolationsleistung zu verbessern, das Papier mit Harz imprägniert, um seine thermische Beständigkeit und mechanische Stabilität zu erhöhen.



  • Polyesterfolie (Polyethylenterephthalat-Folie): Wie z.B. PET-Folie, dies ist ein häufig verwendetes Isolierfolienmaterial mit guten dielektrischen Eigenschaften und mechanischer Festigkeit.



  • Polyimidfolie: Obwohl weniger gebräuchlich, wird Polyimidfolie aufgrund ihrer ausgezeichneten thermischen Beständigkeit und dielektrischen Eigenschaften für Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.


  • Glimmer: Obwohl selten verwendet, besitzt Glimmer hervorragende dielektrische Eigenschaften und thermische Beständigkeit, was es für Hochspannungsanwendungen geeignet macht.



Erforderliche Eigenschaften


Ideale Isoliermaterialien sollten die folgenden Eigenschaften aufweisen:

 


  • Hohe dielektrische Festigkeit: In der Lage, unter hoher Spannung die Isolationseigenschaften aufrechtzuerhalten, ohne zusammenzubrechen.



  • Gute thermische Stabilität: Imstande, bei den hohen Temperaturen, die während des Betriebs des Transformators entstehen, stabil zu bleiben.



  • Chemische Stabilität: Resistent gegen die Auswirkungen von Transformatoröl und anderen Medien.



  • Mechanische Festigkeit: Imstande, mechanische Belastungen während der Montage und des Betriebs ohne Schaden zu überstehen.



Anwendungsszenarien


Bei kleinen Transformatoren ist die Auswahl und Verarbeitung von Isoliermaterialien relativ einfach; jedoch werden bei großen Transformatoren aufgrund höherer Leistung und Spannung die Auswahl und Behandlung von Isoliermaterialien kritisch. Bei großen Transformatoren müssen nicht nur die Siliziumstahlbleche isoliert werden, sondern auch die Wicklungen durch Isoliermaterialien getrennt werden, um Kurzschlüsse zu verhindern.


Zusammenfassung


Das Isoliermaterial zwischen den Siliziumstahlblechen im Kern eines Transformators dient primär dazu, Wirbelstromverluste zu reduzieren und die Gesamteffizienz des Transformators zu verbessern. Häufig verwendete Materialien sind spezielles Papier, harzgetränktes Papier, Polyesterfolie, Polyimidfolie usw. Die Wahl und Behandlung dieser Materialien sind entscheidend für die Leistung des Transformators.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-(PV)-StromerzeugungssystemenEin Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystem besteht hauptsächlich aus PV-Modulen, einem Regler, einem Wechselrichter, Batterien und anderen Zubehörteilen (Batterien sind für an das Stromnetz angeschlossene Systeme nicht erforderlich). Abhängig davon, ob sie auf das öffentliche Stromnetz angewiesen sind, werden PV-Systeme in Stand-alone- und Netzverbundsysteme unterteilt. Stand-alone-Systeme arbeiten unabhängig vom Ve
Encyclopedia
10/09/2025
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (2)
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (2)
1. An einem heißen, sonnigen Tag, müssen beschädigte empfindliche Komponenten sofort ersetzt werden?Eine sofortige Ersetzung wird nicht empfohlen. Falls eine Ersetzung notwendig ist, sollte sie am frühen Morgen oder späten Nachmittag durchgeführt werden. Sie sollten sich unverzüglich mit dem Betriebs- und Wartungspersonal (O&M) des Kraftwerks in Verbindung setzen und Fachpersonal zur Stelle schicken, um die Ersetzung vorzunehmen.2. Um Photovoltaikmodule (PV) vor Treffern durch schwere Gegens
Encyclopedia
09/06/2025
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (1)
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (1)
1. Welche häufigen Störungen treten in dezentralen Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystemen auf? Welche typischen Probleme können in den verschiedenen Komponenten des Systems auftreten?Häufige Störungen umfassen das Ausbleiben der Funktion oder des Starts von Wechselrichtern, da die Spannung den Startwert nicht erreicht, und eine geringe Stromerzeugung aufgrund von Problemen mit den PV-Modulen oder den Wechselrichtern. Typische Probleme, die in den Systemkomponenten auftreten können, sind das V
Leon
09/06/2025
Kurzschluss vs. Überlast: Verstehen der Unterschiede und wie man sein Stromsystem schützt
Kurzschluss vs. Überlast: Verstehen der Unterschiede und wie man sein Stromsystem schützt
Einer der Hauptunterschiede zwischen einem Kurzschluss und einer Überlastung besteht darin, dass ein Kurzschluss aufgrund eines Fehlers zwischen Leitern (Leiter-zu-Leiter) oder zwischen einer Leitung und Erde (Leiter-zu-Erde) auftritt, während eine Überlastung eine Situation beschreibt, in der Ausrüstungen mehr Strom als ihre Nennleistung vom Stromversorgungsnetz beziehen.Weitere wesentliche Unterschiede zwischen den beiden werden in der nachfolgenden Vergleichstabelle erläutert.Der Begriff "Übe
Edwiin
08/28/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.