Kurzschlussstrom in Umspannanlagen
Dieses Tool berechnet den maximalen symmetrischen Kurzschlussstrom an der Ausgangsseite einer Transformatoren-Unterstation basierend auf den IEC 60865 und IEEE C37.100 Normen. Die Ergebnisse sind entscheidend für die Auswahl von Schaltgeräten, Sicherungen, Stromleitern und Kabeln sowie zur Überprüfung der Kurzschlusswiderstandsfähigkeit der Ausrüstung. Eingabeparameter Netzfault (MVA): Kurzschlussleistung des stromaufwärts liegenden Netzes, die die Quellenstärke anzeigt. Höhere Werte führen zu höheren Fehlerströmen. Primärspannung (kV): Nennspannung auf der Hochspannungsseite des Transformators (z.B. 10 kV, 20 kV, 35 kV). Sekundärspannung (V): Nennspannung auf der Niederspannungsseite (in der Regel 400 V oder 220 V). Transformatorleistung (kVA): Scheinleistungsnennwert des Transformators. Spannungsfault (%): Prozentsatz der Kurzschlussimpedanz (U k %), angegeben vom Hersteller. Ein wesentlicher Faktor zur Bestimmung des Fehlerstroms. Joulesche Verluste (%): Lastverlust als Prozentsatz der Nennleistung (P c %), verwendet zur Schätzung des äquivalenten Widerstands. Mittelspannungsleitungslänge: Länge der MV-Speisung vom Transformator zur Last (in m, ft oder yd), beeinflusst die Leitungsimpedanz. Leitungstyp: Wählen Sie die Leiterkonfiguration: Freileitung Unipolare Kabel Multipolare Kabel Mittelspannungsdrähtegröße: Leiterquerschnitt, wählbar in mm² oder AWG, mit Materialoptionen Kupfer oder Aluminium. Mittelspannungsleiter parallel: Anzahl identischer Leiter, die parallel geschaltet sind; verringert die Gesamtimpedanz. Leitermaterial: Kupfer oder Aluminium, beeinflusst die spezifische Widerstandszahl. Niederspannungsleitungslänge: Länge des NV-Kreises (m/ft/yd), in der Regel kurz aber signifikant. Niederspannungsdrähtegröße: Querschnittsfläche des NV-Leiters (mm² oder AWG). Niederspannungsleiter parallel: Anzahl paralleler Leiter auf der NV-Seite. Ausgabewerte Dreiphasiger Kurzschlussstrom (Isc, kA) Einpahsischer Kurzschlussstrom (Isc1, kA) Spitzenkurzschlussstrom (Ip, kA) Äquivalente Impedanz (Zeq, Ω) Kurzschlussleistung (Ssc, MVA) Referenznormen: IEC 60865, IEEE C37.100 Gedacht für Elektroingenieure, Netzwerkplaner und Sicherheitsbeurteiler, die Kurzschlussanalysen und Ausrüstungsauswahl in niederspannungsverteilenden Systemen durchführen.