• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Südostasiatische Marktlösungen für Zeitrelais: Ein Designansatz, der Zuverlässigkeit Anpassungsfähigkeit und Intelligenz integriert

  1. Kern-Designphilosophie
    • ​Umweltorientierung
    • ​Schutz vor hoher Temperatur und Feuchtigkeit:​ Südostasien ist durch konstant hohe Temperaturen (40°C+) und Luftfeuchtigkeit (>80% RH) geprägt, was zu Alterung von Elektronikkomponenten, Kondensation und Korrosion führen kann. Maßnahmen zur Designoptimierung umfassen:
    • ​Breitbandige Temperaturkomponenten:​ Auswahl industrieller Komponenten, die bei -40°C bis +85°C arbeiten.
    • ​Abdichtung und Beschichtung:​ Gehäuse mit IP65 oder höherem Schutzgrad, kombiniert mit Konformbeschichtungen (feuchtigkeits-, schimmel- und salznebelbeständig) auf Leiterplatten.
    • ​Optimierung der Wärmeabfuhr:​ Strukturdesign (z.B. Kühlrippen, Lüftungsanordnung) und Niedrigleistungsschaltkreise gewährleisten stabile Betriebsbedingungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
    • ​Anpassung an das Stromnetz:​ In einigen Regionen gibt es erhebliche Schwankungen des Netzespannung (±15% oder höher) und harmonische Störungen. Designanforderungen beinhalten:
    • ​Weite Spannungseingangsbereiche:​ Unterstützung von AC 90-265V oder DC 24V breitbandiger Eingangsspannung, mit eingebautem Über- und Unterspannungsschutz.
    • ​Verbesserter EMC-Schutz:​ Verbesserte elektromagnetische Störfestigkeit durch Filterkreise und Abschirmung, entsprechend den IEC 61000 Normen.
  • Nutzerzentriertes Design
    • ​Multisprachiges Interface:​ Bedienelemente, Handbücher und Softwareoberflächen unterstützen wichtige lokale Sprachen wie Englisch, Thai, Vietnamesisch, Indonesisch und Malaiisch.
    • ​Intuitive Bedienung:​ Große LCD/LED-Anzeigen in Kombination mit Drehknöpfen oder Tasten vereinfachen die Einrichtung. Funktionen wie "Ein-Knopf-Zurücksetzen" und "Schnellauswahl" erhöhen die Benutzerfreundlichkeit.
    • ​Modularität und Skalierbarkeit:​ Unterstützung für DIN-Rail-Montage, modulare Produkte bieten verschiedene Zeitbereiche (0,1s-999h) und Verzögerungsmodi (Einschaltdelay, Ausschaltdelay, Intervall, Zyklus usw.), erleichtern die Anpassung und zukünftige Upgrades.
  • Kosten-Nutzen-Balance
    • ​Stufenweise Produktlinien:​ Drei Stufen – Basis (mechanisch/einfache Elektronik), Standard (mehrere Funktionen, digital) und High-End (programmierbar, kommunikationsfähig) – decken verschiedene Budgetbedürfnisse ab.
    • ​Langlebiges Design:​ Hochwertige Relaiskontakte (z.B. Silberlegierung) und optimierte Ansteuerkreise verlängern die Produktlebensdauer, reduzieren die Austauschhäufigkeit und Wartungskosten.
    • ​Lokale Produktion und Lieferkette:​ Montage- oder Produktionsstandorte in Thailand, Vietnam und anderen Orten senken Logistikkosten und Zölle und verbessern die Liefergeschwindigkeit.

II. Lösungsarchitektur

Modul

Funktionsbeschreibung

Designmerkmale

1. Basisverzögerungsmodul

Eignet sich für einfache Verzögerungssteuerungen, z.B. Motorstart, Beleuchtungsschaltung.

- Mechanisch: Geringe Kosten, beständig gegenüber rauen Umgebungen
- Elektronisch: Hohe Genauigkeit, kompakte Größe
- Doppelte Stromversorgungsoptionen (AC/DC)

2. Mehrfunktionales digitales Relais

Unterstützt mehrere Verzögerungsmodi, doppelte Einstellungen, Statusanzeige.

- Farb-OLED-Display für Echtzeitstatus
- Passwortschutz, um Missbrauch zu verhindern
- Eingebaute Watchdog-Funktion, um Programmabstürze zu verhindern

3. Smartes Kommunikationsmodul

Unterstützt Protokolle wie Modbus RTU, KNX, BACnet für die Integration in Gebäude-/Fabrikautomatisierungssysteme.

- Optionale RS485- oder LoRa-Wireless-Kommunikation
- Fernparameter-Einstellung und -Überwachung
- Edge-Computing-Fähigkeit (Datenvorverarbeitung)

4. Solar-spezifisches Modell

Ausgelegt für off-grid Solariwasystems und Straßenbeleuchtung.

- Ultra-niedriger Stromverbrauch (Standby-Strom <1mA)
- Unterstützt Lichtsteuerung + Zeitsteuerung kombinierte Logik
- Eingebauter Batterieschutz

III. Typische Anwendungsszenarien und Designausrichtung
• ​Landwirtschaftliche Bewässerungssysteme (Indonesien, Vietnam)
• ​Anforderungen:​ Zeitaufschaltung/Abschaltung von Pumpen, Trockenlaufschutz, Anpassung an Außenumgebungen.
• ​Lösung:​ Sonderrelais für Solarenergie + Wasserspiegelsensor-Integration. IP67-Schutz, unterstützt Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeitmodus.
• ​Gewerbliche Gebäudesteuerung (Singapur, Bangkok)
• ​Anforderungen:​ Zeitgesteuerte Steuerung für Flur- und Parkhausbeleuchtung, Energieeffizienz.
• ​Lösung:​ Mehrfunktionales digitales Relais + Lichtsensorsonde ermöglicht "Licht- und Zeitsteuerung" kombinierte Logik, unterstützt Urlaubsmodus.
• ​Industrielle Motorensteuerung (Malaysia, thailändische Industrieparks)
• ​Anforderungen:​ Stern-Delta-Startverzögerung, sequenzieller Start/Stopp, Integrationsmöglichkeit für Überlastschutz.
• ​Lösung:​ Hochzuverlässiges digitales Relais, das lange Verzögerungen (>1 Stunde) unterstützt, Kontaktkapazität ≥10A, mit Fehlerselbstdiagnose.
• ​Verkehrssignale und öffentliche Einrichtungen (Philippinen, Kambodscha)
• ​Anforderungen:​ Hohe Zuverlässigkeit, langes Lebensdauer, Fernüberwachung.
• ​Lösung:​ Smartes, kommunikationsfähiges Zeitrelais, integriert in städtische Managementsysteme, GPS-Zeitkalibrierung für Genauigkeit.

IV. Lokale Service- und Supportleistungen
• ​Technisches Training:​ Installations- und Debugging-Training in lokalen Sprachen für Händler und Ingenieure.
• ​Schnelle Reaktionszeit:​ Technische Supportzentren in wichtigen Ländern, bieten 24/7-Hotline- und Online-Services.
• ​Maßgeschneiderte Entwicklung:​ OEM/ODM-Dienstleistungen, angepasst an spezielle Kundenbedürfnisse (z.B. spezifische Zeitlogik, einzigartige Schnittstellen).

09/20/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.