In anspruchsvollen industriellen Umgebungen wie im Bergbau, in der Zementindustrie, in der Metallurgie und in Küstenanlagen stellen die stabile Betriebssicherheit von Wechselstrom-Kontaktern eine erhebliche Herausforderung dar. Gleichzeitig wird bei Unternehmen, die immer mehr auf Energieeinsparung und -verbrauchsreduzierung abzielen, der hohe Energieverbrauch traditioneller Kontakter immer offensichtlicher. Diese Lösung adressiert diese praktischen Schmerzpunkte, indem sie einen Plug-and-Play-Ansatz mit hoher Effektivität bietet.
Anwendungsbereiche und Wert
Typische Szenarien:
Untertage-Bergwerke, Mühlenwerkstätten in Zementwerken, Hafenmaschinen, Küstenkraftwerke.
Lösungshighlights:
Kundenwert:
Typische Szenarien:
Stromversorgung in Rechenzentren, automatisierte Produktionslinien, HVAC-Systeme in großen Gebäuden.
Lösungshighlights:
Kundenwert:
Umsetzungsbeispiele und Ergebnisse
Beispiel 1: Anwendung in einem Untertage-Bergwerk
In einem Tunnel mit 85 % Luftfeuchtigkeit und einer Staubeintragung von 500 mg/m³ wurden 200 Kontakter zwei Jahre lang ohne Wartung ständig betrieben, was eine Ausfallrate von null und eine jährliche Wartungskosteneinsparung von etwa ¥150.000 ergab.
Beispiel 2: Anwendung in einem Rechenzentrum
Nach dem Austausch von 3.000 traditionellen Kontaktern betrugen die jährlichen Stromsparbeiträge 12.000 kWh, was Kostenersparnisse von etwa ¥80.000 und eine Reduktion der Kohlendioxidemissionen um 8,4 Tonnen bedeutete.
Auswahl- und Implementierungsempfehlungen
Diese Lösung hat mehrere Branchenzertifizierungen bestanden und unterstützt maßgeschneiderte Dienstleistungen. Sie kann die passende Produktausstattung basierend auf spezifischen Anwendungsumgebungen bereitstellen, um sowohl zuverlässigen Schutz für Ihre Ausrüstung als auch greifbare wirtschaftliche Vorteile zu bieten.