• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Geboren für harte Bedingungen: Hochzuverlässige und energieeffiziente Anwendungslösungen für Wechselstrom-Kontaktoren

In anspruchsvollen industriellen Umgebungen wie im Bergbau, in der Zementindustrie, in der Metallurgie und in Küstenanlagen stellen die stabile Betriebssicherheit von Wechselstrom-Kontaktern eine erhebliche Herausforderung dar. Gleichzeitig wird bei Unternehmen, die immer mehr auf Energieeinsparung und -verbrauchsreduzierung abzielen, der hohe Energieverbrauch traditioneller Kontakter immer offensichtlicher. Diese Lösung adressiert diese praktischen Schmerzpunkte, indem sie einen Plug-and-Play-Ansatz mit hoher Effektivität bietet.

Anwendungsbereiche und Wert

  1. Anwendungen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Staubgehalt

Typische Szenarien:
Untertage-Bergwerke, Mühlenwerkstätten in Zementwerken, Hafenmaschinen, Küstenkraftwerke.

Lösungshighlights:

  • Plug-and-Play:​ Mit IP67-Schutzklasse, benötigt nach der Installation keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
  • Instandhaltungsfreier Betrieb:​ Integriertes Selbstreinigungssystem nutzt den Gerätebetrieb, um Staub natürlicherweise zu entfernen.
  • Lange Betriebssicherheit:​ Nanobeschichtungsschutz sorgt dafür, dass Kontakte in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit vor Oxidation und Verkleben geschützt sind.

Kundenwert:

  • Reduziert Produktionsausfälle durch Kontakterdefekte.
  • Verringert die Häufigkeit, mit der Wartungspersonal gefährliche Umgebungen betreten muss.
  • Verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung und reduziert den Ersatzteillagerbestand.
  1. Energieeinsparungs- und Verbrauchsreduzierungsanwendungen

Typische Szenarien:
Stromversorgung in Rechenzentren, automatisierte Produktionslinien, HVAC-Systeme in großen Gebäuden.

Lösungshighlights:

  • Intelligentes Energiedatenmanagement:​ Erkennt automatisch den Betriebsstatus und geht im Leerlauf in den Schlafmodus über.
  • Energierückgewinnung:​ Wandelt die beim Trennen erzeugte Rückspannung in wiederverwendbare elektrische Energie um.
  • Kompatibilität mit bestehenden Systemen:​ Kann direkt traditionelle Kontakter ersetzen, ohne Änderungen am Steuerungssystem vorzunehmen.

Kundenwert:

  • Erspart 50–80 kWh pro Kontakter jährlich.
  • Erhebliche Energieeinsparungen in groß angelegten Anwendungen, die die Betriebskosten senken.
  • Senkt die Kohlendioxidemissionen und unterstützt die grünen Unternehmensziele.

Umsetzungsbeispiele und Ergebnisse

Beispiel 1: Anwendung in einem Untertage-Bergwerk
In einem Tunnel mit 85 % Luftfeuchtigkeit und einer Staubeintragung von 500 mg/m³ wurden 200 Kontakter zwei Jahre lang ohne Wartung ständig betrieben, was eine Ausfallrate von null und eine jährliche Wartungskosteneinsparung von etwa ¥150.000 ergab.

Beispiel 2: Anwendung in einem Rechenzentrum
Nach dem Austausch von 3.000 traditionellen Kontaktern betrugen die jährlichen Stromsparbeiträge 12.000 kWh, was Kostenersparnisse von etwa ¥80.000 und eine Reduktion der Kohlendioxidemissionen um 8,4 Tonnen bedeutete.

Auswahl- und Implementierungsempfehlungen

  1. Neu-Projekte:​ Es wird empfohlen, diese Reihe von Kontaktern direkt einzusetzen, um externe Schutzkosten zu reduzieren.
  2. Modernisierungsprojekte:​ Unterstützt den direkten Austausch unter Nutzung der vorhandenen Installationsmethoden, was einfache und schnelle Upgrades gewährleistet.
  3. Besondere Umgebungen:​ Spezielle Modelle für korrosive Umgebungen sind verfügbar und geeignet für Chemiewerke, Offshore-Plattformen und andere Szenarien.

Diese Lösung hat mehrere Branchenzertifizierungen bestanden und unterstützt maßgeschneiderte Dienstleistungen. Sie kann die passende Produktausstattung basierend auf spezifischen Anwendungsumgebungen bereitstellen, um sowohl zuverlässigen Schutz für Ihre Ausrüstung als auch greifbare wirtschaftliche Vorteile zu bieten.

09/18/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.