Was ist eine Vakuumschaltanlage?
Definition der Vakuumschaltanlage
Eine Vakuumschaltanlage ist definiert als eine Art von elektrischer Schaltanlage, die ein Vakuum als Bogenlöschmedium verwendet und dadurch hohe Zuverlässigkeit und geringe Wartungskosten bietet.
Dielektrische Festigkeit
Vakuumschaltanlagen bieten eine hohe dielektrische Festigkeit, was kleinere Kontaktabstände und effektives Bögenlöschen ermöglicht.
Geringe Bogenergie
Die während des Bögens in Vakuumschaltanlagen abgegebene Energie ist viel geringer als bei anderen Arten, was zu minimaler Kontakterosion führt.
Einfache Antriebsmechanik
Die Antriebsmechanik einer Vakuumschaltanlage ist aufgrund des Fehlens eines Mediums und des kleinen Kontaktabstands einfacher und erfordert weniger Antriebsenergie.
Schnelles Bögenlöschen
Metallvapor, das während des Bögens entsteht, kondensiert in Vakuumschaltanlagen schnell wieder, wodurch die dielektrische Festigkeit rasch wiederhergestellt wird.