• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie können wir drei Generatoren mit 500 MW parallel schalten?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Die parallele Schaltung von drei 500MW-Generatoren erfordert die folgenden Schritte und das Erfüllen relevanter Bedingungen:

Vorbereitung

Geräteprüfung

Führen Sie eine umfassende Prüfung jedes Generators durch, einschließlich des Stators, des Rotors, der Wicklungen, der Isolierung und anderer Teile, um sicherzustellen, dass sein mechanisches Gehäuse intakt ist, seine elektrische Leistung normal ist und es keine potenziellen Fehler oder Schäden gibt. Zum Beispiel überprüfen, ob Kurzschlüsse oder Offenkreise in den Statorwicklungen vorliegen und ob der Rotor flexibel rotiert.

Stellen Sie sicher, dass das Steuerungssystem, die Schutzvorrichtungen usw. des Generators normal arbeiten können. Zum Beispiel müssen Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz und andere Geräte getestet und kalibriert werden, um sicherzustellen, dass sie während der parallelen Betriebsweise korrekt reagieren und die Sicherheit des Generators gewährleisten.

Ortliche Vorbereitung

Bereiten Sie einen geeigneten Installationsort vor. Der Ort sollte genug Platz bieten, um drei Generatoren und die relevanten parallelen Geräte unterzubringen, und eine gute Belüftung des Ortes gewährleisten, um die Wärmeabgabe der Generatoren zu erleichtern.

Ebnet und verstärkt den Boden des Standorts, um sicherzustellen, dass der Generator nach der Installation stabil bleibt und ungleichmäßig oder instabiler Boden nicht zu übermäßigen Vibrationen oder Verschiebungen des Generators führt.

Erfüllung der Parallelbetriebsbedingungen

  • Gleiches Phasenfolge: Überprüfen Sie, dass die Phasenfolge der drei Generatoren exakt gleich ist. Es können Werkzeuge wie Phasenfolgemesser verwendet werden, um die Phasenfolge zu ermitteln. Wenn die Phasenfolge falsch ist, muss die Verkabelung des Generators angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Reihenfolge von Phase A, B und C identisch ist. Zum Beispiel kann ein Phasenfolgemesser an den Ausgang des Generators angeschlossen werden, und anhand der Anzeige des Phasenfolgemessers kann beurteilt werden, ob die Phasenfolge korrekt ist. Ist sie falsch, tauschen Sie zwei beliebige Phasenleitungen am Ausgang des Generators, um die Phasenfolge anzupassen.

  • Gleiche Frequenz: Passen Sie die Drehzahl der drei Generatoren so an, dass sie nahe der Nennfrequenz liegt, um ihre Ausgabefrequenzen sehr ähnlich zu machen. Im Allgemeinen sollte die Frequenzdifferenz innerhalb von ±0,5 Hz liegen. Durch die Anpassung des Drehzahlreglers des Triebwerks (z. B. Dieselmotor, Dampfturbine usw.) des Generators wird die Drehzahl geändert, um die Frequenz anzupassen. Ein Frequenzmesser kann verwendet werden, um die Ausgabefrequenz des Generators zu überwachen, bis die Frequenzen der drei Generatoren den Anforderungen entsprechen.

  • Gleiches Spannungsniveau: Passen Sie den Erregungsstrom jedes Generators so an, dass ihre Ausgangsspannungen gleich sind. Im Allgemeinen sollte die Spannungsdifferenz innerhalb von ±5 % liegen. Verwenden Sie einen Spannungsmesser, um die Ausgangsspannung des Generators zu messen, und ändern Sie die Ausgangsspannung des Generators, indem Sie den Erregungsstrom des Erregungssystems anpassen, um den Anforderungen für den Parallelbetrieb gerecht zu werden. Zum Beispiel, wenn die Ausgangsspannung eines Generators zu hoch ist, kann der Erregungsstrom angemessen reduziert werden, um die Spannung zu senken; im Gegenteil, wenn die Spannung zu niedrig ist, erhöhen Sie den Erregungsstrom, um die Spannung zu steigern.

  • Gleiches Phasenwinkel: Dies ist eine Schlüsselbedingung. Es muss sichergestellt werden, dass die Spannungsphasen der drei Generatoren vollständig identisch sind. Es können Geräte wie Synchronindikatoren verwendet werden, um die Phasen zu überwachen. Während des Prozesses der Frequenz- und Spannungsanpassung beobachten Sie den Zeiger oder das Lichtsignal des Synchronindikators. Wenn der Zeiger auf die Synchronposition zeigt oder das Lichtsignal anzeigt, dass die Phasen identisch sind, bedeutet dies, dass die Phasen des Generators den Anforderungen für den Parallelbetrieb entsprechen.

Verbinden der Parallelschaltkreise

  • Installieren des Parallelschaltkastens: Wenn möglich, wird empfohlen, einen Parallelschaltkasten für den Parallelbetrieb der Generatoren zu verwenden. Der Parallelschaltkasten enthält notwendige Schalter, Kontaktoren, Schutzvorrichtungen und andere Geräte, die es ermöglichen, den Parallelbetrieb und die Steuerung der Generatoren bequem zu realisieren. Verbinden Sie die Ausgangskabel der drei Generatoren mit den entsprechenden Eingangsanschlüssen des Parallelschaltkastens. Beachten Sie, dass der Querschnitt des Kabels groß genug sein sollte, um den Anforderungen des Stromtransports gerecht zu werden, und die Verbindung muss fest sein, um eine schlechte Kontaktaufnahme zu vermeiden.

  • Direkte Verbindung: Wenn kein Parallelschaltkasten vorhanden ist, können auch die Ausgangsanschlüsse der drei Generatoren direkt miteinander verbunden werden, aber diese Methode erfordert vorsichtigere Handhabung. Zuerst schalten Sie die Ausgangsschalter der drei Generatoren aus und verbinden dann Phase A, B und C entsprechend. Die Verbindungspunkte sollten fest und zuverlässig sein. Während des Verbindungsvorgangs achten Sie auf eine gute Isolierungsschutz, um Kurzschlussumstände zu vermeiden.

Einrichtung und Test

  • Leerlauf-Einrichtung: Nach Abschluss der Parallelschaltung sollten Sie zunächst ohne Last eine Leerlauf-Einrichtung durchführen. Starten Sie die drei Generatoren und prüfen Sie, ob ihr Betriebsstatus normal ist, einschließlich der Stabilität der Drehzahl, Spannung, Frequenz usw., und ob es ungewöhnliche Vibrationen, Geräusche usw. gibt. Gleichzeitig prüfen Sie, ob die Verbindung des Parallelschaltkreises korrekt ist und ob es ungewöhnliche Phänomene wie Erwärmung und Funkenbildung gibt.

  • Lasttest: Nachdem die Leerlauf-Einrichtung normal abgeschlossen wurde, kann die Last schrittweise erhöht werden, um einen Lasttest durchzuführen. Beobachten Sie, ob die Ausgangsspannung und -frequenz des Generators stabil bleiben und ob die Lastverteilung zwischen den Generatoren gleichmäßig ist. Geräte wie Leistungsanalysatoren können verwendet werden, um Parameter wie die Ausgangsleistung, Strom und Leistungsfaktor des Generators zu überwachen, um sicherzustellen, dass der Generator die Lastanforderungen im Zustand des Parallelbetriebs erfüllen kann.

Während des gesamten Prozesses der Parallelschaltung muss dieser von professionellen Elektroingenieuren oder Technikern durchgeführt werden, und die relevanten Sicherheitsvorschriften und Arbeitsanweisungen müssen strikt eingehalten werden, um die Sicherheit und den Erfolg der Parallelschaltoperation zu gewährleisten. Wenn Sie mit der Parallelschaltoperation nicht vertraut oder unsicher sind, wird empfohlen, zunächst Simulationsversuche durchzuführen oder sich an professionelle Energieunternehmen oder Gerätehersteller zu wenden.



Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
1. SF6-Elektrische Ausrüstung und das häufige Problem der Ölaustritts bei SF6-DichterelaisSF6-Elektrische Ausrüstungen werden inzwischen weit verbreitet in Energieversorgungsunternehmen und industriellen Betrieben eingesetzt und tragen erheblich zur Entwicklung der Energieindustrie bei. Das Bogenlösch- und Isoliermedium in solchen Geräten ist Schwefelhexafluorid (SF6)-Gas, das nicht auslaufen darf. Jeder Auslauf beeinträchtigt den zuverlässigen und sicheren Betrieb der Ausrüstung, wodurch die Üb
Felix Spark
10/21/2025
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
Das globale Energielandschaft unterliegt einer grundlegenden Transformation hin zu einer „völlig elektrifizierten Gesellschaft“, die durch weit verbreitete kohlenstoffneutrale Energie und die Elektrifizierung von Industrie, Verkehr und Wohnlasten gekennzeichnet ist.In heutigen Zeiten hoher Kupferpreise, konflikthafter Mineralien und überlasteter Wechselstromnetze können Mittelspannungs-Gleichstrom-Systeme (MVDC) viele Einschränkungen traditioneller Wechselstromnetze überwinden. MVDC erhöht erheb
Edwiin
10/21/2025
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Unsere 220 kV-Umspannstation befindet sich weit entfernt vom städtischen Zentrum in einer abgelegenen Gegend, umgeben hauptsächlich von Industriezonen wie den Lanshan-, Hebin- und Tasha-Industrieparks. Die wichtigsten Großverbraucher in diesen Zonen – einschließlich Kieselschmelze-, Ferrolegierungs- und Calciumcarbidwerke – machen etwa 83,87 % der Gesamtlast unseres Amtes aus. Die Umspannstation arbeitet bei Spannungsebenen von 220 kV, 110 kV und 35 kV.Die Niederspannseite von 35 kV versorgt hau
Felix Spark
10/21/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.