• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Definition der Kurzschlussstromstärke und Kennlinien in Generator-Schaltgeräten gemäß IEEE- & IEC-Norm

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Nennwert - Systemkurzschlussunterbrechungsstrom

Der Nennwert - Systemkurzschlussunterbrechungsstrom bezieht sich auf den maximalen Systemkurzschlussstrom, der im Moment der Kontakttrennung auftritt. Ein Generatorkreuzschalter muss in der Lage sein, diesen Strom unter den in den relevanten Normen festgelegten Bedingungen zu unterbrechen. Dieser spezielle Strom tritt in einem Schaltkreis auf, in dem die Netzfrequenz-Wiederherstellungs-Spannung mit der Nennspannung des Generatorkreuzschalters übereinstimmt und die Übergangswiederherstellungs-Spannung dem in den Normen definierten Wert entspricht.

Dieser Nennstrom wird durch zwei Schlüsselparameter definiert: a) Effektivwert (r.m.s.) der Wechselstromkomponente Isc: Dieser Wert repräsentiert die effektive Größe der Wechselstromkomponente des Kurzschlussstroms und ist entscheidend für die Bestimmung der thermischen Belastung des Kreuzschalters und anderer Komponenten während eines Kurzschlusses. b) Gleichstrom-Zeitkonstante des Nennwert-Systemkurzschlussunterbrechungsstroms: Sie charakterisiert die Abklingrate der Gleichstromkomponente des Kurzschlussstroms, was Auswirkungen auf die mechanischen und elektrischen Kräfte hat, die während des Unterbrechungsprozesses auf die Kontakte des Kreuzschalters wirken.

Eine typische asymmetrische Systemkurzschlussstromkurve wird in der Abbildung dargestellt. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der dargestellten Elemente:

  • AA’ und BB’: Diese Linien stellen den Umschlag des Stromwellenbildes dar und zeigen die oberen und unteren Grenzen der Stromstärke über die Zeit während des Kurzschlusses an.

  • BX: Die Nulllinie des Stroms markiert die Punkte, an denen der Strom die Nullachse kreuzt, was für die Analyse des Verhaltens des Kreuzschalters während des Unterbrechungsprozesses wichtig ist.

  • CC’: Dies ist die Mittellinie des Strom-Umschlags, die einen Bezugspunkt für das Verständnis der Gesamt-Trendlinie und Symmetrie des Stromwellenbildes bietet.

  • EE’: Bezeichnet den Moment der Kontakttrennung, einen kritischen Moment im Betrieb des Kreuzschalters, wenn er beginnt, den Kurzschlussstrom zu unterbrechen.

  • Imc: Stellt den Spitzenwert des Einschaltstroms dar, der der maximale Strom ist, den die Kontakte des Kreuzschalters erleben können, wenn sie auf einen Kurzschluss schließen.

  • Iaccs: Kennzeichnet den Spitzenwert der Wechselstromkomponente des Stroms zum Zeitpunkt der Kontakttrennung (EE’), was den Wechselstrombelastung des Kreuzschalters in diesem kritischen Moment hervorhebt.

  • Idccs: Zeigt die Gleichstromkomponente des Stroms zum Zeitpunkt der Kontakttrennung (EE’) an, die zur Gesamtasymmetrie des Kurzschlussstroms beiträgt und die Unterbrechungsleistung des Kreuzschalters beeinflusst.

Quelle: IEC/IEEE 62271 - 37 - 013

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Sind PM-Aktuatoren zuverlässig? Vergleichen Sie Arten und Vorteile
Sind PM-Aktuatoren zuverlässig? Vergleichen Sie Arten und Vorteile
Die Leistung von Schaltgeräten für Schaltkreise ist entscheidend für eine zuverlässige und sichere Stromversorgung. Obwohl verschiedene Mechanismen jeweils ihre Vorteile haben, ersetzt die Einführung eines neuen Typs nicht vollständig traditionelle Mechanismen. So halten beispielsweise trotz des Aufkommens umweltfreundlicher Gasisolierungen feste Isolierungen in Ringmainanlagen etwa 8% des Marktes, was zeigt, dass neue Technologien selten bestehende Lösungen vollständig verdrängen.Der Permanentm
Edwiin
10/23/2025
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
"Auswahl eines hochwertigen Motors" – Denken Sie an die sechs wesentlichen Schritte Inspektion (Betrachten): Überprüfen des Äußeren des MotorsDie Oberfläche des Motors sollte eine glatte und gleichmäßige Farbschicht aufweisen. Das Typenschild muss ordnungsgemäß montiert sein und vollständige und klare Kennzeichnungen enthalten, darunter: Modellnummer, Seriennummer, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, zulässige Temperaturerhöhung, Verbindungsmethode, Drehzahl, Lärmmenge, Frequenz, Schutzart, G
Felix Spark
10/21/2025
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und FehlerdiagnoseHochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten1. Nach Installationsort: I
Felix Spark
10/20/2025
Wie man 10kV Vakuumschaltkreise richtig inspiziert
Wie man 10kV Vakuumschaltkreise richtig inspiziert
I. Inspektion von Vakuumschaltgeräten während des normalen Betriebs1. Inspektion in geschlossener (EIN) Position Das Betätigungsmechanismus sollte in der geschlossenen Position sein; Der Hauptwellenroller sollte vom Öldämpfer entkoppelt sein; Die Öffnungsfeder sollte in einem geladenen (gespannten) Energiespeicherzustand sein; Die Länge des beweglichen Kontakts der Vakuumschaltstrecke, die unterhalb der Führungsplatte hervorragt, sollte etwa 4–5 mm betragen; Die Bellow in der Vakuumschaltstrecke
Felix Spark
10/18/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.