• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Rockwill Smart Auto Recloser Schnellbedienungsanleitung

Rockwill
Rockwill
Feld: Fertigung
China

1. Lokales Schnellbedienungsverfahren (Ortspanel)

Schritt 1: Öffnen des Steuerkastens
Verwenden Sie den Standardkastenschlüssel, um den Steuerkasten zu entriegeln und die Tür zu öffnen.

Schritt 2: Stromprüfung und Systemstatus

  • Stellen Sie sicher, dass der Steuerkasten mit Strom versorgt wird (Batteriestand ist ausreichend oder externe AC/DC-Stromversorgung ist angeschlossen).

  • Beobachten Sie die LED-Anzeigen oder das HMI-Bildschirm:

    • Schaltzustand (Offen/Geschlossen)

    • Fehler- oder Sperrindikatoren

    • Kommunikations- und Batterieindikatoren

Schritt 3: Manuelles Öffnen oder Schließen des Wiederanfahrers

  • Um den Schaltkreis zu öffnen (abzuschalten): Drücken Sie die “AUS”-Taste.

  • Warten Sie, bis die LED oder der Bildschirm bestätigt, dass der Wiederanfahrer offen ist.

  • Nach Beseitigung des Fehlers drücken Sie die “EIN”-Taste, um den Schaltkreis wieder zu schließen.

Schritt 4: Wechsel des Betriebsmodus

  • Verwenden Sie den Modus-Auswahl-Schalter oder die HMI-Einstellung, um den “Manuellen” oder “Automatischen” Modus auszuwählen.

  • Im “Automatischen” Modus führt der Wiederanfahrer nach Fehlern automatisch seine Wiederanfahrlogik aus.

Schritt 5: Zurücksetzen nach Sperre (falls zutreffend)

  • Bei einer Fehlersperre drücken Sie die “RESET”-Taste.

  • Bestätigen Sie, dass die Sperre indikatoren gelöscht sind, bevor Sie erneut Spannung aufbauen.

2. Fernbedienungsverfahren (über SCADA/RTU)

Schritt 1: Verbindung überprüfen
Stellen Sie sicher, dass der Wiederanfahrer über SCADA mittels GPRS, 4G oder Glasfaser kommuniziert. Das Remote-Interface (SCADA/DMS) muss den Online-Status anzeigen.

Schritt 2: Fernsteuerungsbefehle senden

  • Verwenden Sie die SCADA-Schnittstelle, um einen “Öffnen” oder “Schließen”-Befehl zu geben.

  • Bestätigen Sie, dass der Wiederanfahrer den Status ändert und die Rückmeldung aktualisiert wird.

Schritt 3: Überwachung von Echtzeitdaten

  • Beobachten Sie in Echtzeit Werte wie Strom, Spannung, Fehlermeldungen und Schaltzustände über die SCADA-Schnittstelle.

Schritt 4: Fernreset (falls verfügbar)

  • Bei einer Sperre und aktivierter Fernzurücksetzung senden Sie den “Reset”-Befehl.

  • Andernfalls muss die Rücksetzung lokal durchgeführt werden.

3. Zusammenfassung der wesentlichen Aktionen

  • Zum Öffnen (Abschalten): Drücken Sie “AUS” am HMI oder senden Sie “Öffnen” über SCADA

  • Zum Schließen (Wiederanschließen): Drücken Sie “EIN” am HMI oder senden Sie “Schließen” über SCADA

  • Zum Moduswechsel: Setzen Sie den Selektor auf “Auto” für automatische Wiederanschaltung, “Manuell” für lokale Steuerung

  • Zum Zurücksetzen der Fehlersperre: Drücken Sie “RESET” am HMI nach Beseitigung des Fehlers

  • Zur Statusüberwachung: Überprüfen Sie den HMI-Bildschirm oder das SCADA-Dashboard für den aktuellen Schaltzustand und Fehlerindikatoren

4. Wichtige Hinweise

  • Bestätigen Sie immer, dass das System frei von Fehlern ist, bevor Sie es wieder anschließen.

  • Im Automatischen Modus kann der Wiederanfahrer basierend auf konfigurierten Zeitverzögerungssequenzen automatisch wieder anschließen.

  • Achten Sie stets auf Sicherheitsprotokolle und PPE.

  • Schutz- und Wiederanschaltsequenzen sollten mit autorisierten Softwaretools vorher konfiguriert sein.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.